Ausflug der 2d nach Eschenbach
In der 2. Klasse sollen die Kinder einige Berufe kennenlernen. Was sind Aufgaben eines Frisörs? Kein Problem, das wissen die Kinder! Auch was ein Arzt macht, darüber wissen alle Bescheid. Was aber macht ein Sägewerksleiter und, wie gefährlich ist sein Beruf? Gibt es heute noch einen Schmied und was sind seine Aufgaben? Und was muss …
Auf Erkundungstour in Lauf mit dem Audio Guide
Die Freude war groß, als die Kinder der 4d erfuhren, dass sie ein Smartphone zu unterrichtlichen Zwecken auf unseren Ausflug mitnehmen durften. Natürlich nur unter Einhaltung der Nutzungsregeln! Und man muss sagen, dass hat super geklappt: Kein Handy musste wegen Verstoß gegen die Nutzungsregeln einkassiert werden. Wichtig war es, zu erfahren, dass das Smartphone, gut …
Großes Sommerfest an der Bertleinschule!
Die Grundschule gemeinsam mit der Mittelschule veranstalteten ein großes Sommerfest. Dabei fanden tolle Aufführungen statt. Der Chor der Grundschule gab einige Stücke zum Besten und vor allem das gefeierte Stück zum Kunigundenfest fand seine letzte Aufführung vor allen Eltern und Interessierten in der Turnhalle. Die Mittelschüler veranstalteten viele tolle Mitmachstationen. Auch eine Auktion fand statt, …
Aufführungen zum Kunigundenfest begeisterten das Publikum
Standing Ovations und langer Applaus strömten unseren Kindern und Lehrkräften nach der rundum gelungenen Hauptaufführung zum Kunigundenfest entgegen. Erleichtert und glücklich sahen wir in fröhliche Gesichter – bei unseren Darstellern und auch im Publikum. Zum Thema: „Zauberhafte Bücherwelten- Tauch ein!“ präsentierten alle Klassenstufen wunderschöne und farbenfrohe Choreografien. Folgende Klassiker der Kinderliteratur wurden in Bühnenstücke umgesetzt, …
Aufführungen zum Kunigundenfest begeisterten das PublikumWeiterlesen
Besuch des Laufer Wochenmarkts der 4d
Die Schüler der 4d besuchten den Laufer Wochenmarkt. Ihre Aufgabe dabei war es, in der Gruppe mit 10 Euro verschiedene Produkte zu erstehen. Dabei sollten sie bei den netten Verkäuferinnen und Verkäufern nachfragen, was sie da kaufen, wo es herkommt und welche Argumente es gibt, die Produkte dort zu kaufen, anstatt im Supermarkt. Ebenso hatte …
Aktion der „Natur-Erlebnis-Werkstatt“
Passend zum Thema „ Leben im Erdboden und im Kompost“ bauten wir zusammen einen Regenwurm Beobachtungskasten. Gefertigt wurde er aus Dachlatten, die Frontscheibe ist aus Acrylglas. Die Rückseite besteht aus Pappel Sperrholz welches mit schwarzer Folie verkleidet ist – Regenwürmer lieben es dunkel und feucht. Bevor die nützlichen Bodenhelfer ihr Quartier auf Zeit beziehen konnten …
Übernachtung der Klasse 2a
Am Freitag, dem 31.5.2019 übernachteten wir, die Klasse 2a, in der Schule. Wir trafen uns am Abend mit unseren Schlafsäcken und Matratzen im Klassenzimmer. Es war toll, die Schule mal ganz für uns allein zu haben. Im Pausenhof konnten wir bei dem schönen Wetter noch richtig lange spielen. Danach haben wir uns im Klassenzimmer gestärkt, …
Generalsanierung: Die Containerschule nimmt Formen an
Die Containerschule wächst Stück für Stück.
3d und 4d im Schullandheim in Heidenheim
Einige Kinder berichten von ihrem Schullandheimaufenthalt: Can schreibt: Um 9.30 Uhr war Treffpunkt. Wir mussten ein bisschen warten, bis der Bus kommt und dann war der Bus da. Die Fahrt war sehr lustig. Um 11.00 Uhr sind wir angekommen. Wir mussten 10 Minuten warten. So lange haben wir besprochen, wer mit wem im Zimmer ist. …
Erfolgreiche Teilnahme am Stadtlauf
Am 24. Mai 2019 fand in Lauf das 50. Lauf-Event des Ski-Club Lauf e.V. für Kinder und Schüler statt. Die Gewinner dürfen sich Laufer Stadtmeister nennen. Auch aus der Bertleinschule nahmen viele Kinder aus allen Jahrgangsstufen teil, um sich bei bestem Wettkampfwetter nach Jahrgangsgruppen mit Gleichaltrigen zu messen. Da sich Mädchen und Jungen aus zahlreichen …
Informationsveranstaltung und Workshop zur Generalsanierung
Die Vertreter der Stadt Lauf und die Schulleitungen der Grund- und Mittelschule der Bertleinschule trafen sich in der Aula der Bertleinschule einerseits mit den Lehrkräften, um über die Generalsanierung der Schule zu informieren sowie auch einige Aktionen dazu zu erarbeiten. Ebenso boten Stadt und Schule eine gemeinsame Informationsveranstaltung für interessierte Bürger und Anwohner an, um …
Informationsveranstaltung und Workshop zur GeneralsanierungWeiterlesen
Vorlesewettbewerb der 2. und 3. Klassen
Nachdem der schulhausinterne Vorlesewettbewerb der 4. Klassen in diesem Schuljahr bereits stattgefunden hatte, durften kurz vor den Osterferien aus allen 2. und 3. Klassen Jungen und Mädchen zum Wettbewerb ihrer jeweiligen Klassenstufe antreten. Auch die jüngeren Schüler gaben ihr Bestes um den unbekannten und auch den geübten Text möglichst gelungen vor der Jury und dem …
Die Klasse 2a im Industriemuseum Lauf
Am Donnerstag, dem 4.4.2019, machten wir uns auf den Weg ins Industriemuseum Lauf. Dort erwarteten uns spannende Experimente zum Thema Wasser. Wir konnten beobachten, wie sich Tinte mit dem Wasser mischt und dass Öl wirklich oben schwimmt. Interessant war auch, wie sich gefärbter Zucker im Wasser auflöst. Auch die Oberflächenspannung des Wassers durften wir testen, …
Die Klasse 2d im Neuen Museum in Nürnberg
Was ist eigentlich Kunst? Mit dieser Frage wurden die Schüler der Klasse 2d im Neuen Museum der Stadt Nürnberg begrüßt. Malerei! Auf jeden Fall. Bildhauerei! Aber auch Fotografie kann Kunst sein. Und noch vieles mehr. Und was ist Design? Alle Gegenstände die wir im Alltag verwenden – Stühle, Tische, Zahnpasta Tuben – jemand hat sich …
Herzliches Dankeschön an unsere Lesepaten
Förderlehrer Joachim Ruck begrüßte unsere diesjährigen Lesepaten zu einem Austausch in unserer Schule und dankte ihnen für ihr großes Engagement, um vielen unserer Schüler Lesefreude und Leseerfolg zu bereiten. Vielen Dank dafür auch im Namen der Kinder, Eltern und der Lehrer!
Die 2. Klassen feiern Fasching
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien kamen wir verkleidet in die Schule. Es gab Polizisten, Feuerwehrmänner, Feen, Hexen, Skelette, Einhörner, Superhelden und noch viele andere. Bei fetziger Musik machten wir Stopptanz, Kartoffellauf und Zeitungstanz. Es war wirklich lustig. Am Schluss durften wir noch ein paar Leckereien naschen. Es wäre schön, wenn wir sowas öfter machen …
Erneut Schwimmabzeichen überreicht!
Erneut konnten unsere Sportlehrerinnen an einem extra angesetzten Termin nach der Schule zwei Schwimmabzeichen an stolze Kinder überreichen. Es konnte ein Seepferdchen- und ein Seeräuberabzeichen vergeben werden. Wir sind stolz darauf, dass in unserer Schwimmhalle an der Bertleinschule die sehr viele unserer Kinder ihre Schwimmabzeichen ablegen können!
Die Klasse 2a im Neuen Museum
Am Freitag, dem 25.1.2019, machten wir uns auf den ins Neue Museum in Nürnberg. Wir erfuhren dort, dass das Neue Museum deshalb so heißt, weil es moderne, neue Kunstwerke enthält. Wir fanden spannende Dinge, z.B. an der Wand hängende Stühle, Konstruktionen aus Metall oder Lampen oder auch Wäscheberge mit einem Spiegel dazwischen. Wir lernten die …
Weltjogginghosentag und Höflichkeitswoche
Die Woche begann mit dem Weltjogginghosentag. Auf den Vorschlag der Schülersprecher der Mittelschule hin genehmigten die Schulleitungen der Grund- und der Mittelschule allen Schülern offiziell in Jogginghosen in die Schule zu kommen. Zur Kleidung passend fanden sich alle Schüler in der Turnhalle ein, um gemeinsam ein sportliches Programm in Form eines Gemeinschaftstanzes durchzuführen. Im Zuge …
Besuch im Sternenhaus
Gleich an zwei Tagen hintereinander fuhren einige Klassen nach Nürnberg ins Sternenhaus, um sich die Kinderoper „Hänsel und Gretel“ und die Klanggeschichte „Das Dschungelbuch 2 – Mogli kehrt zurück“ anzusehen. Anschließend besuchten wir noch die Nürnberger Kinderweihnacht. Dort durften die Kinder ein wenig Taschengeld für kleine Geschenke, Süßkram oder eine Fahrt im Riesenrad oder im …
Kekshäuser basteln und Adventsfeier der Klasse 2a
Am Freitag, dem 14.12.2018 hatten wir in unserer Klasse gleich zwei Aktionen. Am Vormittag durften wir mit Unterstützung von Frau Uelpenich und Herr Ruck niedliche Kekshäuser basteln. Wir klebten drei Kekse mit Zuckerguss zusammen. Danach konnten wir sie mit Gummibärchen, Zuckerstreuseln und vielen anderen Dingen toll verzieren. Lange haben sie nicht gehalten, denn sie wurden …
Kekshäuser basteln und Adventsfeier der Klasse 2aWeiterlesen
Lehrerkonferenz, Schulforum und Schülerversammlung zur Schulsanierung
Im Zuge der Generalsanierung der Bertleinschule fanden nun einige Veranstaltungen statt, die zum Ziel hatten, am Anfang des Umbauprozesses alle Beteiligten mit ins Boot zu holen, zu informieren und viele Ideen aufzunehmen. Zuerst wurde auf einer extra einberufenen Lehrerkonferenz, das Lehrpersonal der Grund- und der Mittelschule von Vertretern der Stadt Lauf auf den neuesten Informationsstand gebracht. …
Lehrerkonferenz, Schulforum und Schülerversammlung zur SchulsanierungWeiterlesen
Viele Schwimmabzeichen verliehen!
Unsere Sportlehrerinnen konnten zahlreiche Schwimmabzeichen verleihen. Zu verschiedenen Terminen nach der Schule können unsere Kinder zeigen, was sie im Schwimmunterricht in der Schwimmhalle der Bertleinschule gelernt haben. Heute war es das erste Mal soweit. Es konnten vier Seepferdchen- und sechs Seeräuberabzeichen an die stolzen Kinder unserer Schule überreicht werden. Eine tolle und wichtige Sache!
Bertleingrundschule erhält das Zertifikat Sport-Grundschule
Große Freude in der Schulfamilie der Bertleingrundschule – aus rund 200 Bewerbungen aus ganz Bayern konnte sich das Sportkonzept der Laufer Grundschule durchsetzen. In einem Festakt im Münchner Kultusministerium übergab Staatsminister Bernd Sibler allen 70 neuen Sport-Grundschulen aus Bayern die begehrten Plaketten sowie einen Scheck über 1000 Euro zur Anschaffung von Kleinsportgeräten, um damit die …
Bertleingrundschule erhält das Zertifikat Sport-GrundschuleWeiterlesen
Erfolgreiche Verkehrsaktion „Sicherheit vor der Bertleinschule“
Auch in diesem Schuljahr engagierten sich Mittelschüler und Grundschüler gemeinsam, um die Verkehrsteilnehmer vor der Bertleinschule auf die Verkehrssicherheit hinzuweisen. Unterstützt wurden sie dabei wieder von der Polizeiinspektion Lauf. Insgesamt fanden die Schüler sehr aufgeschlossenen Autofahrer vor, die sich meist richtig und umsichtig verhielten, sowie gerne mit den Schülern ins Gespräch kamen. Großen und kleinen …
Erfolgreiche Verkehrsaktion „Sicherheit vor der Bertleinschule“Weiterlesen
Besuch des Mathelands der Klassen 2a und 2d
Die Klassen 2a und 2d machten sich mit S-Bahn und Straßenbahn auf den Weg ins Matheland nach Nürnberg. Dort erwartete die Kinder eine große Halle mit vielen verschiedenen Lernlandschaften. Alles konnte angefasst und ausprobiert werden. Sofort waren die Kinder mit Feuereifer dabei und erkundeten die Stationen. Sie bauten und experimentierten mit Würfeln, Wikkingerschiffen und Pyramiden. …
Vorlesewettbewerb der 4. Klassen
Die besten Leser der 4. Klassen kamen zusammen und kämpften beim Vorlesewettbewerb um den Schulhaussieg. Die Kinder mussten einen ungeübten Lesetext einer Jury vortragen. Anschließend trugen die Teilnehmer vor der Jury und einem Publikum, bestehend aus den Viertklässlern, ihren geübten Text vor. Bewertet wurden unter anderem die Leseflüssigkeit und die Betonung. Alle Teilnehmer meisterten ihren …
Literaturtag mit der 3. und 4. Klassen mit Margit Auer
Insgesamt 60 Kinder aus den 3. und 4. Klassen wurden in die Stadtbücherei eingeladen. Dort stellte die Autorin Margit Auer ihre Kinderbuchreihe „Die Schule der magischen Tiere vor“. Sie erklärte dazu einiges und las auch aus verschiedenen Bänden vor. Zur Auflockerung hatte die Autorin noch ein passendes Bewegungsspiel für die Kinder vorbereitet. Auch stellte sie …
Literaturtag mit der 3. und 4. Klassen mit Margit AuerWeiterlesen
Literaturtag der 2. Klassen mit Beate Dölling
Am Dienstag, dem 6.11.2018, durften wir 2. Klassen in die Stadtbücherei. Dort erwartete uns die Autorin Frau Dölling. Sie erzählte uns zwei spannende Geschichten, die sie selbst geschrieben hatte. Dazu konnten wir die gezeichneten Bilder sehen. Anschließend durften wir Frau Dölling noch Fragen dazu stellen, was eine Autorin macht und wie die Geschichten entstanden. Interessant …
Weihnachtsaktion für rumänische Familien beginnt
In der Woche vor den Herbstferien hat uns Frau Deinzer aus Ottensoos besucht, um uns von ihrer Reise nach Rumänien zu erzählen. Sie hat uns viele Bilder mitgebracht und konnte uns von den Menschen, die sie dort getroffen hat erzählen. Wir haben erfahren, dass Rumänien zum einen ein sehr schönes Land ist, in dem in …
Die 2. Klassen im Schönberger Forst
Am Donnerstag, den 20.9.2018, nutzten wir 2. Klassen das schöne Wetter und machen uns auf in den Schönberger Forst. Nach einer kurzen Wanderung kamen wir beim Niedrigseilgarten an. Die Stärkung und das Spielen dort hatten wir uns wirklich verdient. Das Klettern hat allen viel Spaß gemacht. Im Wald konnte man tolle Sachen bauen. Viel zu …
Wahl zum Klassenratsvorsitzenden
Zeitlich passend zur bayerischen Landtagswahl befassten sich die Schüler der Klasse 4d ebenfalls mit dem Wählen. Gewählt wurde der Klassenratsvorsitzende. Im Klassenrat besprechen alle Kinder der Klasse Anliegen, Wünsche und Probleme in einem festgelegten Rahmen. Damit es nicht drunter und drüber geht, übernimmt ein Kind das Amt des Klassenratvorsitzes. In einer geheimen, allgemeinen und freien …
Die 2. Klassen besuchen den Laufer Markt
Am Mittwoch, den 10.10.2018, gingen wir 2. Klassen mit Einkaufsbeuteln und Listen zum Laufer Marktplatz. Wir hatten gerade das HSU-Thema Obst und Gemüse und wollten einen Obstsalat machen. Dazu kauften wir uns frisches Obst an den Ständen. Immer vier Kinder waren in einer Gruppe und mussten verschiedene Obstsorten und auch einige Gemüsesorten zum Probieren kaufen. …
Naturbild auf dem Sportplatz
Die Kinder aus der Naturerlebniswerkstatt legten auf unserem Sportplatz dieses Kunstwerk.
Hämmernlauf 2018
Wieder einmal starteten zahlreiche Mannschaften der Bertleingrundschule beim diesjährigen Hämmernlauf. Alle Läuferinnen und Läufer legten sich richtig ins Zeug und gaben alles auf der Laufbahn am CJT-Gymnasium. Viele tolle Plätze erreichten unsere Teams. Und sogar ein Lehrerteam bestehend aus Grund- und Mittelschullehrkräften ging an den Start. Vielen Dank allen Kindern, Eltern und Lehrkräften für das …
Anfangsgottesdienst 2018/2019
Zum Schuljahresanfang begrüßten wir unsere neuen Erstklässler und alle anderen Schüler in unserer Schule mit einem ökumenischen Gottesdienst. Wir wünschen allen einen schönen Schulanfang und ein erfolgreiches Schuljahr!
Abschlussgottesdienst 2017/2018
Unter dem Motto „Beschirmt!“ gestaltete das Religionslehrerteam mit einigen Kindern den diesjährigen Abschlussgottesdienst. Stimmungsvolle und schwungvolle Lieder sangen Kinder, Eltern, Omas und Opas und Lehrkräfte in der Christuskirche begeistert mit. Etwas wehmütig verabschiedeten wir unsere Viertklässler mit einem Segen in das Schulleben nach der Grundschule. Wir wünschen allen aber erst einmal schöne und erholsame Sommerferien!
Verabschiedung der Vierklässler und Sportehrungen 2017/2018
Traditionell verabschiedeten wir unsere scheidenden Viertklässler in unserer Aula. Jede vierte Klasse riefen wir auf unsere Bühne. Die Schüler der Partnerklassen überreichten jedem Viertklässler einen Abschiedsgruß. Etwas wehmütig, aber voller Zuversicht für die Zukunft wünschen wir euch: Alles Gute! Freudiger wurde die Stimmung wieder bei den Sportehrungen. Jubel brandete für unsere Sporter auf, die bei …
Verabschiedung der Vierklässler und Sportehrungen 2017/2018Weiterlesen
Lesefest der Klasse 1a
Am Freitag, dem 20.7.2018 feierten wir, die Klasse 1a, unser Lesefest. Endlich hatten wir alle Buchstaben besprochen und waren nun echte Leseprofis. Das zeigten wir an diesem Nachmittag an verschiedenen Lesestationen. Wir lasen und schwitzten dabei ganz schön. Alle waren sehr fleißig und bekamen zur Belohnung am Ende eine Urkunde und eine Erfrischung. Wir sind …
Bundesjugendspiele 2018
Alle Kinder kämpften bei den diesjährigen Bundesjugendspielen um Teilnehmer-, Sieger- und Ehrenurkunden. Leichtathletik stand auf dem Programm mit den Disziplinen 50-Meter-Lauf, Weitwurf und Weitsprung. Am Ende kämpften in allen Jahrgangsstufen die Klassen um den Sieg bei der Pendelstaffel. Vielen Dank den Lehrkräften, die die Organisation übernahmen, und auch den zahlreichen Mittelschülern, die als Kampfrichter die …
Gelungener Auftritt des Fahnenreigens beim Kunigundenfest
Ein bisschen Lampenfieber ist immer dabei! Umso schöner, wenn alles glatt läuft und der Applaus auf dem Reigenplatz aufbrandet. Das ist das beste Zeichen für einen gelungenen Auftritt. Die Kinder unserer vierten Klassen bewiesen mal wieder, wie toll sie unter der Regie der federführenden Lehrkräfte geprobt haben. Ein großes Dankeschön den Kindern und dem Fahnenreigen-Team …
Gelungener Auftritt des Fahnenreigens beim KunigundenfestWeiterlesen
Ganztags-Sommerfest 2018
Einen bunten und abwechslungsreichen Nachmittag verlebten alle Beteiligten an diesem Tag an unserer Schule. Die Betreuer im Ganztag, Lehrer und natürlich die Ganztageskinder zeigten den interessierten Eltern, Geschwistern und Verwandten, was bei uns so am Nachmittag geboten ist. Und das ist eine ganze Menge: Von Sport- und Schwimmangeboten, künstlerischem Gestalten, Kochen, musikalischen und tänzerischen Angeboten …
Besuch der 4d im NESSI-Lab
Am 14.06.2018 fuhr die Klasse 4d mit der S-Bahn nach Nürnberg in das NESSI-LAB. NESSI-LAB ist ein Angebot der Universität Nürnberg–Erlangen und bedeutet Nürnberg-Erlangen Schüler und Schülerinnen Labor. Nach der Begrüßung wurden die Sicherheitsregeln wiederholt und die Gruppen in Chemie, Physik und Biologie eingeteilt. Anschließend bekamen wir eine Schutzbrille, einen Laborkittel und unser Namenschild. Nun …
Unterrichtsgang der Klasse 3b zur Freiwilligen Feuerwehr Lauf
Mit großer Vorfreude brach die Klasse 3b am 7. Juni zur Freiwilligen Feuerwehr in Lauf auf. Alle Mädchen und Jungen konnten dort Interessantes über die verschiedenen Feuerwehrautos, die umfangreiche Ausrüstung, die besondere Schutzbekleidung und verschiedene Feuerwehreinsätze in Lauf erfahren. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Kilian von der Freiwilligen Feuerwehr, der sich Zeit für die Schüler …
Unterrichtsgang der Klasse 3b zur Freiwilligen Feuerwehr LaufWeiterlesen
Müllsammelspiel mit Kindern der Natur-Erlebnis-Werkstatt
Fotos dokumentierten die Fundorte des Mülls, der sich hinter dem Sportplatz der Schule und auf einem kleinen Stück des angrenzenden Lärmschutzwalls befand. Die Aufgabe bestand nun darin, diesen Müll zu entdecken und einzusammeln. Kaum zu glauben, was dort so alles zu finden war: Einkaufstüten, Glasflaschen, Plastikflaschen, Getränke Dosen, Drahtstücke und eine in einen Baum eingewachsene …
Müllsammelspiel mit Kindern der Natur-Erlebnis-WerkstattWeiterlesen
Akrobatik in den Klassen 3a und 4a
Akrobatik stand in den letzten Wochen im Vordergrund des Sportunterrichts der Klassen 3a und 4a. Nicht gegeneinander (wett)kämpfen, sondern miteinander Herausforderungen meistern und Kunststücke lernen. Voller Eifer bauten die Kinder der beiden Klasse verschiedenste Menschenpyramiden. Zuerst wurden eifrig Anleitungen nachgebaut. Manche Gruppen entwickelten aber auch viele eigene Ideen. Gemeinsam entstanden tolle Figuren. Die nachfolgenden Bilder …
Neues Schul-T-Shirt kann bestellt werden
Wir laden alle Eltern, Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und natürlich auch alle anderen Interessierte ein, unser neugestaltetes Schul-T-Shirt zu bestellen. Als Motiv dient weiterhin die überaus gelungene Zeichnung unseres Drachen im Pausenhof, die auch schon dieses Jahr unser eigenes Hausaufgabenheft zierte. So bleibt uns das liebgewonne Motiv noch länger erhalten! Der Kauf des Shirts ist …
Vorlesewettbewerb der 2. Klassen
Auch in den zweiten Klassen fand dieses Jahr der schulhausinterne Vorlesewettbewerb statt.
Stadtführung der 1d
Die eigene Heimatstadt, Lauf, einmal genau anschauen, auf Erkundungstour gehen und Geheimnisse entdecken? Dazu waren die ersten Klassen eingeladen. Am Montag, den 23. April, machten wir, die Klasse 1d, uns bei warmen Sonnenschein mit Frau Schwarm und Frau Durst auf den Weg zur Laufer Innenstadt. Die Stadführerin, die uns Lauf zeigen wollte, wartete schon am …