Anfang November begannen die Klassen unserer Bertleinschule Pakete mit haltbaren Lebensmitteln, Kinderkleidung, Hygieneartikeln, Spielsachen und Naschereien für rumänische Kinder zu packen. Zusätzlich wurden von vielen freiwilligen SchülerInnen und Familien große und kleine Pakete gespendet, die ebenfalls schöne und erfreuliche Dinge für die armen Kinder Rumäniens enthielten.
Ab dem Tag des heiligen Martin, an dem wir Christen erzählen, wie er seinen Mantel mit einem armen Mann geteilt hat, sammelten wir die Weihnachtspakete. Ganze 50 Pakete konnten wir dann nach Ottensoos zur Familie Deinzer bringen. Von dort aus werden sie – zusammen mit den Päckchen anderer Schulen aus unserer Umgebung – mit einem LKW der Organisation „Hoffnung für eine neue Generation“ nach Siebenbürgen gebracht, dort auf kleinere LKW verteilt und zu den Familien in den abgelegenen kleinen Bergdörfern gebracht.
Die Armut dort ist groß: eine 10-köpfige Familie lebt auf etwa 12 qm, der Boden ist gestampfter Lehm, Wasser muss aus dem Brunnen geholt werden, Strom gibt es nicht, ein mit Holz zu schürender Ofen ist das einzige Mobiliar in dem Zimmer, geschlafen wird auf dem Boden und das auch im bitterkalten Winter. Da ist ein liebevoll verpacktes Weihnachtsgeschenk aus Deutschland ein großer Schatz.
Vielen herzlichen Dank für eure Mithilfe und für die vielen gespendeten und schön verpackten Pakete!
Multumin! (Das heißt Danke auf rumänisch.)
(Bericht: S. Singer)

