Dann sind wieder mal alle glücklich…
Nach langem Warten wurde am vergangenen Freitag endlich die Bertleinschule offiziell eingeweiht. Da durfte natürlich ein Ständchen von den Schülern nicht fehlen. Obwohl neben einigen Eltern und den Lehrern auch der Bürgermeister, namhafte Politiker und viele fremde Erwachsene im Publikum saßen, ließen sich die Nachwuchssänger unter der Leitung von Sonja Durst nicht aus der Ruhe …
In der Stadtbücherei Lauf
Die Klasse 2b liebt es in die Stadtbücherei Lauf zu gehen. Nachdem sie von der netten Büchereidame begrüßt wurden, gehen sie gleich auf die Suche nach dem „Gänsefüßchen“. Sie rufen: „Gänsefüßchen, wo bist du?“ Frau Stöger ist verzweifelt, sie braucht doch heute die Stoffpuppe für ihren Unterricht in der Bücherei. Frau Stöger meint:“ Könnt ihr …
Leckerer Start in die Herbstferien mit selbstgemachtem Schichtmüsli
Am Freitag vor den Ferien „bastelten“ sich die Schüler der Klasse 4d ihr eigenes Müsli. Jeder brachte ein Schraubglas mit und trug ein paar gesunde Lebensmittel bei. Nachdem besprochen wurde, warum Menschen eigentlich essen müssen und warum es so wichtig ist, dass dieses Essen auch gesund und nahrhaft sein sollte, begannen die Kinder motiviert und …
Leckerer Start in die Herbstferien mit selbstgemachtem SchichtmüsliWeiterlesen
Bürgermeister ehrte die „Hämmernläufer“ der Bertleinschule
Auch in diesem Jahr ließ es sich der Bürgermeister Thomas Lang nicht nehmen, den eifrigen Läufern der Bertleinschule persönlich zu ihren Leistungen zu gratulieren. Er überreichte ihnen Urkunden und Medaillen und lobte den sportlichen Einsatz der teilnehmenden Kinder. Die ganze Bertleinschule freut sich, so tolle Sportler an der Schule zu haben!
Verkehrserziehung bei schönem Wetter
Wie jedes Jahr üben die Kinder der 4. Klassen fleißig, damit sie bald auf ihren Fahrrädern am Straßenverkehr teilnehmen können. Da muss man an ganz schön viele Dinge auf einmal denken. Das ist nicht immer leicht, aber mit der tatkräftigen Unterstützung der Polizei und vielen Übungsfahrten zusammen mit den Eltern außerhalb der Schulzeit werden die …
Natur-Erlebnis-Werkstatt 2022/2023
Die Natur-Erlebnis-Werkstatt ist ein Angebot für unsere Ganztagesklassen bei uns an der Grundschule. Liebevoll gestaltet Frau Warnick unseren Schulgarten und kümmert sich mit den Ganztageskindern aus der 3. und 4. Klasse darum. In diesem Schuljahr 2022/ 2023 drehte sich alles um den Boden unter unseren Füßen. Es entstand ein Bodenbuch und vieles haben die Kinder …
ADAC-Fahrradtraining bei uns an der Schule
Um die Fahrfertigkeiten unserer Kinder zu trainieren, haben wir über unseren Elternbeirat einen ADAC-Fahrradtraining-Anhänger bei uns an der Schule stationiert bekommen. Dazu konnte der Elternbeirat uns ebenfalls 7 tolle Trainingsfahrräder übergeben. Dies wird bei uns nun fleißig genutzt! Alle 2. und 3. Klassen (ungefähr 140 Kinder) konnten schon die Übungsstationen durchfahren. Dabei steigern die Kinder …
Wandertag der 3. Klassen
Nach den 4. Klassen ging es auch für die 3. Klassen beim Wandertag auf den Moritzberg. Auf dem Weg von Schönberg zum „Gipfel“ kamen wir an schönen Wiesenblumen und Getreidefelder vorbei, die wir alle bestimmen konnten. Nach dem durchaus anstrengenden Aufstieg kehrten wir in der Gaststätte oben ein und ließen uns einen Kaiserschmarrn oder Käsespätzle …
Kunigundenfest 2023
Am Kunigundenfest sind die Grundschüler der 1. Klasse, der 2. Klasse und der 3. Klasse zusammen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen im Festzug zum Kunigundenberg gelaufen. Wir sind 3,1 km gelaufen. Manche 4. Klässler haben mit Herrn Ruck und Frau Durst den Fahnenreigen aufgeführt. Den weißen Reigen machten die 5. und 6. Klassen. Die Montesorischule …
3. Klassen im Planetarium in Nürnberg
Einen schönen Ausflug machten unsere 3. Klassen nach Nürnberg ins Nicolaus Copernicus Planetarium. In einer beeindruckenden Vorführung ließen wir uns durchs Sonnensystem führen. Es war wirklich eine tolle Erfahrung! Auf unserem Spaziergang durch Nürnberg machten wir noch eine Essenspause am Schönen Brunnen und genossen am Weißen Turm noch ein Eis.
Endrunde des landkreisweiten Vorlesewettbewerbs
Die Grundschule Lauf II (Bertleinschule) richtete in diesem Schuljahr den Vorlesewettbewerb für die Grundschulen des Landkreises Nürnberger Land aus. 21 Viertklässler, die in ihren Schulen als beste Leserinnen und Leser gewählt wurden, lasen zuerst aus ihrem Lieblingsbuch vor und bewiesen dann ihr Lesekönnen an einem fremden Text. Der Jury, bestehend aus dem leitenden Schulamtsdirektor Joachim …
Stadtlauf 2023
Am 12.05. fand auf der Pegnitzwiese der Stadtlauf des Ski Clubs Lauf statt. Es nahmen 23 Schüler der Bertleingrundschule teil. Unsere Kinder sind super gelaufen und haben trotz der großen Konkurrenz sehr beachtliche Ergebnisse erzielt. Wir bedanken uns bei allen Läufern! Hervorragende Ergebnisse erzielten: Meric Calagan 4d, 1. Platz und somit Stadtmeister (Jungen 2012) …
Wir feiern unseren Ganztag!
Am ersten Freitag im Mai dieses Jahres feierten die Kinder des Ganztags der Bertleingrundschule ihr persönliches kleines Fest. Dazu eingeladen waren Eltern, Geschwister und Verwandte. Alle sollten einmal sehen, was die Kinder am Nachmittag in der Schule auf die Beine stellen und womit sie sich beschäftigen. Bereits einige Wochen zuvor starteten in den Nachmittagskursen unter …
Unsere „neue, alte“ Bertleinschule
Ein Ort zum Wohlfühlen ist unsere Bertleinschule geworden! Es fühlt sich einfach gut an, in dieses Gebäude hineinzugehen: die helle großzügige Aula, die gemütlichen Klassenzimmer, die modernen Toiletten und die funktionalen Fachräume. Schon vorher da, aber nicht minder erwähnenswert ist unser toll gestalteter Pausenhof: naturnah und einladend. Nun passt alles zusammen und wir fühlen uns …
Teilnahme der Klasse 1b an der CO2-Challenge
Einige Eindrücke aus der 1b dazu:
Vorlesewettbewerb der 4. Klassen 2023
Unser diesjähriger Vorlesewettbewerb der 4. Klassen fand am 29.03.23 statt. Aus den drei Klassen haben sich jeweils drei Schüler qualifiziert: 4a: Romy Zeitler, Mia Fuhrmann und Mira Alibas 4b: Luisa-Marie Meidlein, Luisa Scheidig und Helena Lorenz 4d: Noah Lask , Lenny Beck und Elisa Ibra Alle mussten zunächst allein vor der 4-köpfigen Jury einen ungeübten …
Alle Achtung: Wir werden Müllprofis
Kennst du diese Begriffe? Wertstoff / Recycling / Grüne Tonne / Kompost / Gelber Sack / Biomüll / Restmüll … Die beiden Ganztags-AGs Naturerlebniswerkstatt und NatürlICH wollten mehr dazu herausfinden und trafen sich gemeinsam in der großen Aula der Bertleinschule. In den Pausen waren viele Müllsachen in den Abfallkörben der Schule gelandet. Doch …
Wenn die Bertlein-Aula zur Oper wird…
Die bekannten Kinderlieder „Ein Männlein steht im Walde“ und „Brüderchen, komm tanz‘ mit mir“ stammen aus Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“. Wussten Sie nicht? Die Schüler der Bertleinschule wissen das jetzt schon. Am 15.März kam die Kölner Opernkiste zu uns ins Haus und begeisterte Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse mit einer …
Kunterbunte Faschingsgaudi in der Turnhalle
Endlich wieder einmal richtig Fasching feiern! So lautete die Devise der 3. und 4. Klassen am letzten Tag vor den Faschingsferien. Gemeinsam trafen sich die Klassen in der Turnhalle und verbrachten dort mit Partymusik, lustigen Spielen und einer Kostüm-Modenschau zwei fröhliche und farbenfrohe Schulstunden. Nach einer Stärkung mit den leckeren Krapfen gesponsert vom Elternbeirat (DANKESCHÖN …
Adventsstimmung in der Aula
Wie schön! Endlich wieder seit drei Jahren zusammen zur Adventsfeier in der Aula! Wir singen miteinander, lauschen der Adventsgeschichte und lassen den Adventskranz leuchten. Anzünden kann man leider nicht sagen, denn aus Brandschutzgründen verwenden wir LED-Kerzen. Aber das ist fast genauso schön!
Schullesung in der Stadtbücherei
Im Zuge der Laufer Literaturtage waren etwas mehr als 100 Schüler unserer Schule wieder einmal in die Stadtbücherei Lauf zur einer Schullesung eingeladen. Der Autor Joachim Massanek erzählte und las zu seinem Werk „Die wilden Kerle“. Mit spannenden Erzählungen und Hintergrundgeschichten hielt er das junge Publikum bei Laune und verteilte anschließend noch geduldig Autogrammkarten. Vielen …
Handelnd in den Tausenderraum
Mit handlungsaktiven Übungen erobern sich unseren Drittklässler den Tausenderraum. Einzelne Würfel werden zu Zehnerstangen gebündelt und diese wiederum in Hunderterplatten. Übereinander entsteht so der Tausenderwürfel. Im wahrsten Sinne des Wortes geht es hierbei um das „Begreifen“ der Bündelung.
3b im Hühnerstall
Sophia hat Küken! Das wollten wir natürlich sehen. Also nutzten wir die Einladung und liefen bei gar nicht so gutem Wetter zu Sophias Garten. Dort erwartete uns schon ihr Papa, der uns alles zeigte und erklärte. Für alle gab es noch einen leckeren Muffin, selbstgebacken von Sophias Mama. Vielen Dank für die schöne Exkursion!
Bürgermeister ehrt unsere Hämmernläufer in der Bertleinaula
Endlich fand der traditionelle Hämmernlauf wieder statt und es nahmen wieder viele Schüler stellvertretend für unsere Schule teil. Der Bürgermeister Thomas Lang besuchte die fleißigen Läufer am Morgen des 20.10.2022 extra zur Verleihung der Urkunden und Medaillen in der neuen Schulaula. Auch wir sind stolz auf unsere kleinen Sportler. Herzlichen Glückwünsch.
Gesundes kann so gut sein…
Am vorletzten Schultag genossen die Kinder der Klasse 4d gemeinsam ein leckeres und gesundes Frühstück. Dass es auch mal ohne Wurst, Käse und Brötchen geht und auch noch lecker schmeckt, war nach zwei Stunden Schlemmen allen klar. Vielleicht waren auch ein paar Ideen für ein energiereiches Pausenbrot für das nächste Schuljahr in den …
Ganztagsvideos statt Ganztagsfest – Ein Einblick in unseren Ganztag
Leider konnte in den letzten beiden Schuljahren coronabedingt kein Ganztagsfest gefeiert werden. Hier hatten die Kinder immer die Möglichkeit einmal zu zeigen, was sie am Nachmittag an unserer Schule alles erleben, lernen und gestalten. Um Eltern, Verwandten und allen Interessierten dennoch einen Einblick in den Ganztagsbetrieb an der Bertleinschule zu ermöglichen, drehten die Ganztagslehrkräfte und …
Ganztagsvideos statt Ganztagsfest – Ein Einblick in unseren GanztagWeiterlesen
Besuch im Rathaus
Noch in der letzten Schulwoche unternahm die Klasse 4d im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts gemeinsam mit Frau Dewald, die das ganze noch einfädeln konnte, einen Ausflug ins Rathaus. Dort wurden sie herzlich vom Bürgermeister Thomas Lang empfangen, der sich trotz einer Sportverletzung viel Zeit für die Klasse nahm. Er erzählte Interessantes über seine Funktion …
Fotostory mit dem Tablet
Tolle Fotostorys dachten sich die Kinder aus der 4b aus und verwirklichten sie mit unseren Surfaces. Text und Bild stellten sie auf OneNote zusammen und präsentierten ihre Werke der Klasse.
Unser Cover fürs Hausaufgabenheft 2022/2023
Die Bertleinschule hat gewählt! Unser neues Hausaufgabenheft wird dieses Cover zieren, gemalt von Yusuf aus der vierten Klasse. Das lässt uns doch schon an die Sommerferien denken! Danke fürs Mitmachen.
Schullandheim der 4. Klassen auf Burg Feuerstein
Juhu, endlich wieder ins Schullandheim! Wir haben uns alle sehr gefreut und es war toll. Wandern, Spiele spielen, miteinander Zeit verbringen, gemeinsam essen und vieles mehr. Das Schönste an was man sich aus der Grundschulzeit erinnern kann, ist doch meist die Fahrt ins Schullandheim! Anbei auch ein paar Schriftstücke der Kinder: …
Kaiserin Kunigunde kommt zu Besuch!
Die diesjährige Kaiserin Kunigunde besucht unsere Schule und stellte sich vor. Natürlich stand unser Fahnenreigen für Ihre Majestät Spalier!
Die 4b im Wenzelschloss
Der krönende Abschluss unseres HSU-Themas „Die Geschichte Lauf“ bildete im wahrsten Sinne des Wortes unsere Führung durch das Wenzelschloss – oder besser gesagt durch die Kaiserburg. Hoch spannend und wirklich sehenswert!
Lesewettbewerb an unserer Schule
Aus unseren vierten Klassen traten die besten Leserinnen und Leser gegeneinander beim Vorlesewettbewerb an. Tolle Bücher und toll vorgetragene Texte bekam das Publikum zu hören. Gewonnen hat Elisa! Sie wird unsere Schule bei der landkreisweiten Entscheidungsrunde würdig verteten. Viel Erfolg!
Geometrie mit Würfeln
Mathe macht Spaß! Wir bauen Würfelgebäude, erstellen Baupläne und zeichnen verschiedene Ansichten. Handlungsorientierung und das Nachvollziehen im Geiste gehören im Matheunterricht dazu.
Online-Lesung zum Welttag des Buches
Was heutzutage alles möglich ist! Zum Welttag des Buches gibt es schon seit einigen Jahren für alle Viertklässler eine kostenlose Klassenlektüre. Normalerweise geht man dazu in die Buchhandlung seines Vertrauens – bei uns wäre das immer die Buchhandlung Dienstbier. Leider konnten wir aufgrund der Corona-Situation nicht persönlich vorbei kommen. Deswegen lieferte uns die Buchhandlung Dienstbier …
Projekt NachhilFEE- ein Erfolgsmodell an der GS II
Das NachhilFEE-Projekt wird bei uns an der GS II Lauf sehr gut angenommen. Wir freuen uns, dass dieses Unterstützungsprojekt so schnell und unbürokratisch bei uns an den Schulen durchgeführt werden kann und direkt bei den Kindern ankommt. Vielen Kindern können wir kostenlos eine Unterstützung nach Corona bieten – oft sogar in einer Eins-zu-eins-Betreuung. Das Projekt …
Projekt NachhilFEE- ein Erfolgsmodell an der GS IIWeiterlesen
Helfende Hände
schreiben, umarmen, halten, bauen, winken, wärmen, willkommen heißen, streicheln, umarmen und helfen– dies sind nur ein paar Verben, die einige Kinder der 4. Klassen auf die Frage „Was können Hände tun?“ nannten. Im anschließenden Gespräch äußerten die Schüler ihre Gedanken zur derzeitigen Kriegssituation der Ukraine mit Russland. Danach waren sich alle einig: Wir können helfen. …
Arbeit mit digitalen Ressourcen an unserer Grundschule
Unsere Viertklässler kennen sich schon ganz gut aus! Mit Programmen wie OneNote und Teams erstellen die Kinder Präsentationen und Referate zu Ihrem Spezialthema. Mit der Zeit arbeiten alle schon wie selbstverständlich mit dem eigenen Account. Anmelden, einloggen, die geeigneten Programme auswählen und nutzen, Internetrecherche, Bilder einfügen, Quellenangaben beachten – das alles stellt für die meisten …
Arbeit mit digitalen Ressourcen an unserer GrundschuleWeiterlesen
Artikel zum Umbau unserer Schule
Hier geht es zum Artikel aus dem Laufer MIT
Doppelter Adventskalender
Dank der großen Glasfenster konnte die Klasse 4d einen doppelten Adventskalender gestalten. Dabei zierte jedes Kind ein Türchen. Für die Rückseite suchten sich die Kinder über die Tablets Weihnachtsgedichte aus dem Internet, gestalteten diese in Schönschrift und verzierten sie mit selbst gemalten Bilder. Jeden Tag las nun ein Kind sein Gedicht vor und drehte das …
Weihnachtskarten wichteln
Die Kinder der 4b gestalteten sich gegenseitig Weihnachtskarten mit einem netten Weihnachtsgruß, die sie sich heute überreichten. Da wird es einem sogleich warm ums Herz! Frohe Weihnachten!
Unser Schuladventskalender 2021
Da aufgrund der momentanen Lage die traditionellen Adventsfeiern an den Montagen des Dezembers entfallen mussten, gestalteten die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule einen Adventskalender für die Schulfamilie. Hinter jedem Türchen steckte eine Überraschung. Von Rätseln, über Rezepten, Karten oder Lesetexten war alles dabei. Sogar eine musikalische Pause steckte hinter einem Kalendertürchen. Über die Displays der …
Weihnachtsgottesdienst 2021/2022 als digitales Angebot
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir freuen uns Ihnen und euch wieder den Weihnachtsgottesdienst zumindest in digitaler Form anbieten zu können. Vielen Dank an unsere Kolleginnen und Kollegen, die viel Mühe in dieses Video gesteckt haben. Vielen Dank und Frohe Weihnachten! https://gs2bertleinschule-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/christian_schaner_gs2_lauf_de/EXDbDUk9ylxFiDalNSmPIWoBiNBHHtWfIUXp0labzSIrnA?e=8bgnrM
Eigene Spiele erfinden
Klar, kann man Spiele kaufen! Aber noch lustiger ist es, wenn man die Spiele selbst erfindet. Und genau das taten die Kinder der Klasse 4b in ihren Kleingruppen! Ganz verrückte Spielideen, aber auch Klassiker, wurden entworfen und spielbereit hergestellt. Natürlich liegt jedem Spiel auch eine selbstgeschriebene Anleitung bei, sodass jedes Spiel auch von allen Kindern …
Fahrradführerschein unserer Viertklässler
Auch in diesem Jahr haben wieder die meisten Vierklässler unserer Schule den Fahrradführerschein in der Tasche. Super gemacht! Danke an unsere Verkehrserzieher von der Polizei in Lauf. Allen allseits gute Fahrt!
Herzlich willkommen an unsere neuen Erstklässler
Einen würdigen Empfang wollten wir unserern neuen Erstklässlern und ihren Eltern bieten. Aufgrund der aktuellen Lage verlegten wir die Begrüßungszeremonie nach draußen und achteten auf Schnelltests und teilten den Schülern und Schülerinnen sowie Eltern ihre Bereiche zu. Dann konnte unser traditionelles Stück „Lisa Lustig kommt in die Schule“ von unseren Viertklässlern aufgeführt werden. Anschließend nahmen …
Endlich wieder einmal ein Schulausflug! – Die 3. Klassen besuchten die Laufer Stadtbücherei
Gemeinschaftlicher Bericht der Klasse 3 d: Am 14.07.2021 trafen wir Schüler der 3. Klassen uns pünktlich an der Schule. Wir liefen gemeinsam zur Bücherei. Die Bibliothekarin begrüßte uns und informierte uns über die Vorlesung. Zwei Schüler unserer Klasse bedankten sich im Namen der Bertleinschule für die Einladung und hießen den Autor willkommen. Danach stellte …
Die 4d im Wappensaal
Die Klasse 4d nahm sich heute die berühmteste Sehenswürdigkeit in Lauf vor. Unsere nette Stadtführerin Franziska zeigte uns die Kaiserburg und erklärte uns viele Dinge. Das Highlight folgte zuletzt: der Wappensaal.
Bundesjugendspiele 2021
Dieses Jahr fanden wieder für alle Klassen die Bundesjugendspiele statt. Bei optimalen Wetterbedingungen lieferten unsere SchülerInnen tolle Leistungen in der Leichtathletik statt. Die Disziplinen waren: 50-Meter-Sprint, Weitsprung, Weitwurf und Hindernislauf. Allen Teilnehmern sagen wir herzlichen Glückwunsch zu ihren sportlichen Leistungen!