Elternbeirat
Liebe Eltern der Bertleingrundschule Lauf,
liebe Schülerinnen und Schüler,
am 24.09.2025 wurde der Elternbeirat für die nächsten zwei Jahre für unsere Schule gewählt und
wir freuen uns, Ihnen diesen nun vorstellen zu dürfen.
Im Folgenden möchten wir einen kurzen Überblick geben, wer wir sind, welche Hilfestellungen wir
bieten, wo wir aktiv sind und natürlich möchten wir auch dazu animieren, sich gemeinsam mit uns
für unsere Kinder und unsere Schule zu engagieren.
Unsere Mitglieder im Elternbeirat sind:
Goulas, Stefanie (Vorsitzende) – Kind in der Klasse 3c
Koenen, Manuel (stellv. Vorsitzender) – Kind in der Klasse 3c
Stadler, Caroline (Schriftführerin) – Kind in der Klasse 3d
Dimitriou, Christin (stellv. Schriftführerin) – Kinder in den Klassen 1d und 3d
Frau Stilper (Kasse) – Kind in der Klasse 1d
Alnakar, Raed (Fundkiste) – Kind in der Klasse 1d
Cevik, Tuba – Kind in der Klasse 3b
Hümmer, Nicole – Kind in der Klasse 3c
Köroglu, Demet – Kind in der Klasse 1a
Kurtheshi, Senada – Kind in der Klasse 1b
Merz, Julia – Kind in der Klasse 1a
Sidiropoulos, Sofia – Kinder in den Klassen 1b und 3a
Was macht der Elternbeirat?
Der Elternbeirat ist als Bindeglied zwischen Eltern und Schule ein wichtiger Bestandteil der
Schulgemeinschaft und setzt sich aus engagierten Eltern zusammen, die sich aktiv für die Belange
der Schülerinnen und Schüler einsetzen. Er hat die Aufgabe die Interessen der Schüler- und
Elternschaft zu vertreten, mit der Schulleitung zu kommunizieren und gemeinsam Lösungen für
schulische Angelegenheiten zu erarbeiten. Wir sind stets offen für Anregungen, Fragen und
Anliegen der Eltern.
Neben der Vermittlerrolle ist die Gestaltung des Schullebens jenseits des Unterrichts eine
unserer Hauptaufgaben. Dazu gehört unter anderem:
– Organisation, Durchführung oder Unterstützung bei diversen schulischen Festen wie dem
Kunigundenfest, dem Sommerfest, dem Ganztagsfest oder dem Winterbasar
– Bewirtung (z.B. mit Kaffee und Kuchen) bei wichtigen Terminen der Schule wie der Schuleinschreibung, der Einschulung oder letztes Jahr dem Vorlesewettbewerb (auf Bezirksebene)
– Finanzielle Unterstützung bei Aktionen und Gestaltungsmaßnahmen wie zum Beispiel der
Körperwelten – Wunderwerkstatt der 4. Klassen, Krapfen an Fasching oder auch mal einem
Eis im Sommer
Kann ich mich ins Schulleben einbringen, auch wenn ich nicht im Elternbeirat bin?
Selbstverständlich! Wir suchen für unsere Aktionen immer helfenden Hände, die uns unterstützen
und freuen uns über jede und jeden, der sich gerne einbringen möchte.
Der Elternbeirat finanziert sich aus Spenden und vor allem den Einnahmen aus der Bewirtung von
Aktionen und Veranstaltungen. Daher sind wir immer froh darüber, Unterstützung aus der
Elternschaft beispielsweise auch durch Kuchenspenden oder ähnliches zu erhalten. Das eingenommene Geld kommt natürlich in vollem Umfang den Kindern zugute.
Bei Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns gerne über die Klassenelternsprecher, unsere
Email-Adresse (elternbeirat@gs2.lauf.de) oder einfach persönlich.
Damit sie ein Bild zu uns haben, finden sie unsere Fotos im Anschluss.
Wir freuen uns auf ein Schuljahr mit vielen schönen Aktionen für unsere Kinder.
Ihr Elternbeirat
Email: elternbeirat@gs2.lauf.de


