Herzlich willkommen auf der Homepage der Bertleingrundschule!

Wir feiern unseren Ganztag!

Am ersten Freitag im Mai dieses Jahres feierten die Kinder des Ganztags der Bertleingrundschule ihr persönliches kleines Fest. Dazu eingeladen waren Eltern, Geschwister und Verwandte. Alle sollten einmal sehen, was die Kinder am Nachmittag in der Schule auf die Beine stellen und womit sie sich beschäftigen. Bereits einige Wochen zuvor starteten in den Nachmittagskursen unter …

Wir feiern unseren Ganztag!Weiterlesen

Vorlesewettbewerb der 4. Klassen 2023

Unser diesjähriger Vorlesewettbewerb der 4. Klassen fand am 29.03.23 statt. Aus den drei Klassen haben sich jeweils drei Schüler qualifiziert:  4a: Romy Zeitler, Mia Fuhrmann und Mira Alibas  4b: Luisa-Marie Meidlein, Luisa Scheidig und Helena Lorenz  4d: Noah Lask , Lenny Beck und Elisa Ibra  Alle mussten zunächst allein vor der 4-köpfigen Jury einen ungeübten …

Vorlesewettbewerb der 4. Klassen 2023Weiterlesen

Wenn die Bertlein-Aula zur Oper wird…

Die bekannten Kinderlieder „Ein Männlein steht im Walde“ und „Brüderchen, komm tanz‘ mit mir“ stammen aus Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“. Wussten Sie nicht? Die Schüler der Bertleinschule wissen das jetzt schon.   Am 15.März kam die Kölner Opernkiste zu uns ins Haus und begeisterte Schüler von der  1. bis zur 4. Klasse mit einer …

Wenn die Bertlein-Aula zur Oper wird…Weiterlesen

Kunterbunte Faschingsgaudi in der Turnhalle

Endlich wieder einmal richtig Fasching feiern! So lautete die Devise der 3. und 4. Klassen am letzten Tag vor den Faschingsferien. Gemeinsam trafen sich die Klassen in der Turnhalle und verbrachten dort mit Partymusik, lustigen Spielen und einer Kostüm-Modenschau zwei fröhliche und farbenfrohe Schulstunden. Nach einer Stärkung mit den leckeren Krapfen gesponsert vom Elternbeirat (DANKESCHÖN …

Kunterbunte Faschingsgaudi in der TurnhalleWeiterlesen

Schullesung in der Stadtbücherei

Im Zuge der Laufer Literaturtage waren etwas mehr als 100 Schüler unserer Schule wieder einmal in die Stadtbücherei Lauf zur einer Schullesung eingeladen. Der Autor Joachim Massanek erzählte und las zu seinem Werk „Die wilden Kerle“. Mit spannenden Erzählungen und Hintergrundgeschichten hielt er das junge Publikum bei Laune und verteilte anschließend noch geduldig Autogrammkarten. Vielen …

Schullesung in der StadtbüchereiWeiterlesen

3b im Hühnerstall

Sophia hat Küken! Das wollten wir natürlich sehen. Also nutzten wir die Einladung und liefen bei gar nicht so gutem Wetter zu Sophias Garten. Dort erwartete uns schon ihr Papa, der uns alles zeigte und erklärte. Für alle gab es noch einen leckeren Muffin, selbstgebacken von Sophias Mama. Vielen Dank für die schöne Exkursion!

Bürgermeister ehrt unsere Hämmernläufer in der Bertleinaula

Endlich fand der traditionelle Hämmernlauf wieder statt und es nahmen wieder viele Schüler stellvertretend für unsere Schule teil. Der Bürgermeister Thomas Lang besuchte die fleißigen Läufer am Morgen des 20.10.2022 extra zur Verleihung der Urkunden und Medaillen in der neuen Schulaula. Auch wir sind stolz auf unsere kleinen Sportler. Herzlichen Glückwünsch.

Gesundes kann so gut sein…

Am vorletzten Schultag genossen die Kinder der Klasse 4d gemeinsam ein leckeres und gesundes Frühstück. Dass es auch mal ohne Wurst, Käse und Brötchen geht und auch noch lecker schmeckt, war nach zwei Stunden Schlemmen allen klar.     Vielleicht waren auch ein paar Ideen für ein energiereiches Pausenbrot für das nächste Schuljahr in den …

Gesundes kann so gut sein…Weiterlesen

Ganztagsvideos statt Ganztagsfest – Ein Einblick in unseren Ganztag

Leider konnte in den letzten beiden Schuljahren coronabedingt kein Ganztagsfest gefeiert werden. Hier hatten die Kinder immer die Möglichkeit einmal zu zeigen, was sie am Nachmittag an unserer Schule alles erleben, lernen und gestalten.    Um Eltern, Verwandten und allen Interessierten dennoch einen Einblick in den Ganztagsbetrieb an der Bertleinschule zu ermöglichen, drehten die Ganztagslehrkräfte und …

Ganztagsvideos statt Ganztagsfest – Ein Einblick in unseren GanztagWeiterlesen

Besuch im Rathaus

Noch in der letzten Schulwoche unternahm die Klasse 4d im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts gemeinsam mit Frau Dewald, die das ganze noch einfädeln konnte, einen Ausflug ins Rathaus. Dort wurden sie herzlich vom Bürgermeister Thomas Lang empfangen, der sich trotz einer Sportverletzung viel Zeit für die Klasse nahm. Er erzählte Interessantes über seine Funktion …

Besuch im RathausWeiterlesen

Schullandheim der 4. Klassen auf Burg Feuerstein

Juhu, endlich wieder ins Schullandheim! Wir haben uns alle sehr gefreut und es war toll. Wandern, Spiele spielen, miteinander Zeit verbringen, gemeinsam essen und vieles mehr. Das Schönste an was man sich aus der Grundschulzeit erinnern kann, ist doch meist die Fahrt ins Schullandheim! Anbei auch ein paar Schriftstücke der Kinder:         …

Schullandheim der 4. Klassen auf Burg FeuersteinWeiterlesen

Helfende Hände

schreiben, umarmen, halten, bauen, winken, wärmen, willkommen heißen, streicheln, umarmen und helfen– dies sind nur ein paar Verben, die einige Kinder der 4. Klassen auf die Frage „Was können Hände tun?“ nannten. Im anschließenden Gespräch äußerten die Schüler ihre Gedanken zur derzeitigen Kriegssituation der Ukraine mit Russland. Danach waren sich alle einig: Wir können helfen. …

Helfende HändeWeiterlesen

Eigene Spiele erfinden

Klar, kann man Spiele kaufen! Aber noch lustiger ist es, wenn man die Spiele selbst erfindet. Und genau das taten die Kinder der Klasse 4b in ihren Kleingruppen! Ganz verrückte Spielideen, aber auch Klassiker, wurden entworfen und spielbereit hergestellt. Natürlich liegt jedem Spiel auch eine selbstgeschriebene Anleitung bei, sodass jedes Spiel auch von allen Kindern …

Eigene Spiele erfindenWeiterlesen

Endlich wieder einmal ein Schulausflug! – Die 3. Klassen besuchten die Laufer Stadtbücherei

Gemeinschaftlicher Bericht der Klasse 3 d:   Am 14.07.2021 trafen wir Schüler der 3. Klassen uns pünktlich an der Schule.   Wir liefen gemeinsam zur Bücherei. Die Bibliothekarin begrüßte uns und informierte uns über die Vorlesung.  Zwei Schüler unserer Klasse bedankten sich im Namen der Bertleinschule für die Einladung und hießen den Autor willkommen.   Danach stellte …

Endlich wieder einmal ein Schulausflug! – Die 3. Klassen besuchten die Laufer StadtbüchereiWeiterlesen

4b und 4d im Schullandheim Pottenstein

Viel frische Luft, schöne gemeinschaftliche Erlebnisse und wichtige unterrichtliche Inhalte können wir von unserem Schullandheimaufenthalt in Pottenstein mitnehmen. Und besonders toll: Wir waren die einzigen Klassen dort! Die Tischtennisplatte war immer für uns frei! Sieger-Bericht zum Schullandheimaufenthalt Pottenstein Die Klassen 4b und 4d im Schullandheim – trotz Corona – ein Schülerbericht

In der Schule geht einfach mehr!

Nach dem Distanzunterricht ist es für alle Beteiligten wieder schön, Unterricht live zu halten und zu erleben. Sogleich machten wir Versuche mit Wasser. Und das ging sogar sehr schön und intensiv, da wir gerade geteilte Klassengruppen haben. So kann jedes Kind ausprobieren, weil genug Material vorhanden ist und jeder genug Platz an seinem Tisch für …

In der Schule geht einfach mehr!Weiterlesen

Schulhausmeister bei der Mathematikmeisterschaft 2020

Unsere zwei besten Mathemeister in unserem Schulhaus erreichten die 2. Runde der mittelfränkischen Mathematikmeisterschaft der vierten Klassen. Geehrt wurden beide mit einem T-Shirt, nachdem sie in maximal 60 Minuten ganz schön knackige Denksportaufgaben aus der Mathematik lösen mussten. Ob die Ergebnisse aus der 2. Runde auch für die 3. Runde reichen werden, bleibt abzuwarten. Herzlichen …

Schulhausmeister bei der Mathematikmeisterschaft 2020Weiterlesen

Fahrradführerscheine geschafft!

Unsere vierten Klassen haben diese Woche mal wieder die Fahrradausbildung erfolgreich abgeschlossen. Nach der Theorieprüfung, der Prüfung am Verkehrsübungsplatz und der Fahrt im realen Verkehr rund um die Schule war alles geschafft und die allermeisten Viertklässler hielten ihre Fahrradführerscheine in der Hand. Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und sichere Fahrt! Vielen Dank allen Eltern, die …

Fahrradführerscheine geschafft!Weiterlesen

Bye Bye, beste Schule des Lebens!

Die Kinder der 4. Klassen erlebten dieses Jahr aufgrund von Corona einen etwas anderen Abschied von der Grundschule. Normalerweise finden sich alle Schulklassen in der Christuskirche zusammen und entlassen so gemeinsam die Grundschulältesten in die weiterführenden Schulen. Dieses Jahr fanden zwei Feiern statt, für jede der Präsenzgruppe eine. Das Gottesdienstteam ließ sich trotzdem wieder eine …

Bye Bye, beste Schule des Lebens!Weiterlesen

Brückenbau im Fach HSU zu Hause

Schule zu Hause? Für uns alle eine neue Herausforderung und Erfahrung! Ich bin begeistert, wie fleißig und zuverlässig unsere Kinder ihre Aufgaben auch zu Hause meistern. Und das mit einem super Ergebnis! Hier zeigt L. aus der 3d sein – wie man sieht – exzellent gelungenes Werk: Eine Fachwerkbrücke aus Holz gearbeitet, die locker ein …

Brückenbau im Fach HSU zu HauseWeiterlesen

Große Faschingssause in der Turnhalle

Passend zum Start in die Faschingsferien, durften die Schüler der 3. und 4. Klassen am Freitag verkleidet zur Schule kommen. Gemeinsam wurde zwei Stunden lang in der Turnhalle gefeiert. Nach einer lustigen Begrüßungspolonaise, bei der sich alle gegenseitig in ihren Kostümen bewundern konnten, durften sich die Kinder beim Stopptanzspiel ganz frei zur Musik bewegen. Es …

Große Faschingssause in der TurnhalleWeiterlesen

Gemütlicher Morgen mit der Patenklasse

Nachdem wir bereits im ersten Schulhalbjahr von unserer Patenklasse 1c zum Frühstück eingeladen wurden, bereiteten diesmal wir ein gemeinsames Treffen vor.  Nach der Begrüßung und der Übergabe der selbstgebastelten Gastgeschenke schauten wir zusammen die Dokumentation „Abenteuer Ernährung“ an. Wir erfuhren viel Wissenswertes über den Weg der Nahrung durch den Körper und darüber, welche Auswirkungen bestimmte …

Gemütlicher Morgen mit der PatenklasseWeiterlesen

Weihnachtskarten wichteln

Die Kinder aus der Klasse 3d stellten schöne Weihnachtsklappkarten her und beschrifteten diese mit einem weihnachtlichen Gedicht oder einem weihnachtlichen Gruß für eine Klassenkameradin oder einen Klassenkamerad. Ein schöner Spruch oder ein lieber Gruß zauberte dem Empfänger ein Lächeln ins Gesicht. Dazu brauchte es gar kein gekauftes Geschenk! In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!

Erstklassiger Viertklass-Vorlesewettbewerb

LESEN heißt, in eine Geschichte einzutauchen. VORLESEN heißt, andere mit in die Geschichte hineinzunehmen. Letzteres haben auch in diesem Jahr wieder einige Schüler der 4. Jahrgangsstufe versucht und es ist ihnen gelungen. Aus jeder der drei 4. Klassen wurden die besten ausgewählt, um gegeneinander anzutreten. Dabei stand jedoch nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern vielmehr …

Erstklassiger Viertklass-VorlesewettbewerbWeiterlesen

Aktion „Ohne Bäume keine Träume“

Unter dem Motto „Ohne Bäume keine Träume – Wir an der Bertleinschule pflanzen uns eine Zukunft“ kamen unsere Ganztageskinder von der 1. bis zur 4. Klasse zusammen, um auf unserem Schulgelände unter der Leitung von Frau Jeanette Warnick direkt neben den von ihr angelegten Schulgarten junge Apfelbäume zu pflanzen. Mit verschiedenen Aufgaben näherten sich die …

Aktion „Ohne Bäume keine Träume“Weiterlesen

Herbstlicher Ausflug in den Schönberger Forst

  Die Klassen 3d und 4d nutzten das schöne Wetter, um einen kleinen Ausflug in den naheliegenden Wald zu unternehmen. Zwei Schüler berichten: Waldausflug Die Klasse 3d und 4d waren mit den Klassenlehrern im Schönberger Forst wandern. Sie gingen am 15.10.2019 um 8:05 Uhr in den Wald. Zwischendrin waren sie am Waldspielplatz spielen und am …

Herbstlicher Ausflug in den Schönberger ForstWeiterlesen

Die Klasse 3b liest ihrer Patenklasse 1b vor

Es ist Herbst, draußen wird es jetzt schneller dunkel, am Morgen und am Abend ist es wichtig, dass wir Fußgänger für die Autos gut zu sehen sind. Welche Kleidung ziehe ich also am besten an? Wie komme ich sicher über die Straße? Verkehrsschilder, Zebrastreifen und Ampeln helfen uns dabei. Das Thema „Verhalten im Straßenverkehr“ behandelten …

Die Klasse 3b liest ihrer Patenklasse 1b vorWeiterlesen

Abschiedsfrühstück der Klasse 4d

Nun war es soweit: Der letzte gemeinsame Schultag war gekommen! Einen würdigen und schönen Abschluss bereitete sich die Klasse 4d mit einem selbstorganisierten Abschiedsfrühstück selbst. Im Klassenrat besprachen sich die Kinder und beschlossen ihre gemeinsame Aktion. Und auch die Aufgaben verteilten sie komplett selber. Das Schwierigste für den Lehrer war es sich aus allem herauszuhalten …

Abschiedsfrühstück der Klasse 4dWeiterlesen

Verabschiedung der Viertklässler

Mit einer kleinen Feier entließen wir unsere diesjährigen Viertklässler aus unserer GS II. Der Chor sang, Frau Brix hielt eine Rede und die Patenklassen übergaben jedem Viertklässler eine mit einem Wunsch beschriebene Pappblume. Mit einer Träne im Knopfloch, aber auch mit vielen guten Wünschen und Gedanken lassen wir unsere Großen hinaus in ihre neuen Schulen! …

Verabschiedung der ViertklässlerWeiterlesen

Ausflug der 2d nach Eschenbach

In der 2. Klasse sollen die Kinder einige Berufe kennenlernen. Was sind Aufgaben eines Frisörs? Kein Problem, das wissen die Kinder! Auch was  ein Arzt macht, darüber wissen alle Bescheid. Was aber macht ein Sägewerksleiter und, wie gefährlich ist sein Beruf? Gibt es heute noch einen Schmied und was sind seine Aufgaben? Und was muss …

Ausflug der 2d nach EschenbachWeiterlesen

Auf Erkundungstour in Lauf mit dem Audio Guide

Die Freude war groß, als die Kinder der 4d erfuhren, dass sie ein Smartphone zu unterrichtlichen Zwecken auf unseren Ausflug mitnehmen durften. Natürlich nur unter Einhaltung der Nutzungsregeln! Und man muss sagen, dass hat super geklappt: Kein Handy musste wegen Verstoß gegen die Nutzungsregeln einkassiert werden. Wichtig war es, zu erfahren, dass das Smartphone, gut …

Auf Erkundungstour in Lauf mit dem Audio GuideWeiterlesen

Besuch des Laufer Wochenmarkts der 4d

Die Schüler der 4d besuchten den Laufer Wochenmarkt. Ihre Aufgabe dabei war es, in der Gruppe mit 10 Euro verschiedene Produkte zu erstehen. Dabei sollten sie bei den netten Verkäuferinnen und Verkäufern nachfragen, was sie da kaufen, wo es herkommt und welche Argumente es gibt, die Produkte dort zu kaufen, anstatt im Supermarkt. Ebenso hatte …

Besuch des Laufer Wochenmarkts der 4dWeiterlesen

Übernachtung der Klasse 2a

Am Freitag, dem 31.5.2019 übernachteten wir, die Klasse 2a, in der Schule. Wir trafen uns am Abend mit unseren Schlafsäcken und Matratzen im Klassenzimmer. Es war toll, die Schule mal ganz für uns allein zu haben. Im Pausenhof konnten wir bei dem schönen Wetter noch richtig lange spielen. Danach haben wir uns im Klassenzimmer gestärkt, …

Übernachtung der Klasse 2aWeiterlesen

3d und 4d im Schullandheim in Heidenheim

Einige Kinder berichten von ihrem Schullandheimaufenthalt: Can schreibt: Um 9.30 Uhr war Treffpunkt. Wir mussten ein bisschen warten, bis der Bus kommt und dann war der Bus da. Die Fahrt war sehr lustig. Um 11.00 Uhr sind wir angekommen. Wir mussten 10 Minuten warten. So lange haben wir besprochen, wer mit wem im Zimmer ist. …

3d und 4d im Schullandheim in HeidenheimWeiterlesen

Vorlesewettbewerb der 2. und 3. Klassen

Nachdem der schulhausinterne Vorlesewettbewerb der 4. Klassen in diesem Schuljahr bereits stattgefunden hatte, durften kurz vor den Osterferien aus allen 2. und 3. Klassen Jungen und Mädchen zum Wettbewerb ihrer jeweiligen Klassenstufe antreten. Auch die jüngeren Schüler gaben ihr Bestes um den unbekannten und auch den geübten Text möglichst gelungen vor der Jury und dem …

Vorlesewettbewerb der 2. und 3. KlassenWeiterlesen

Ganztagsfest ganz groß

  Zum zweiten Mal feierten die Ganztagsklassen der Bertleinschule ihr Fest und luden dazu ihre Eltern, Geschwister und Verwandten ein. Diese hatten dadurch die Möglichkeit, zu sehen, was ihre Kinder am Nachmittag alles lernen, basteln und erleben. Die externen Partner und auch die Lehrer bereiteten viele unterschiedliche Stationen vor und gewährten auf Fototafeln und durch …

Ganztagsfest ganz großWeiterlesen

Die Klasse 2a im Industriemuseum Lauf

Am Donnerstag, dem 4.4.2019, machten wir uns auf den Weg ins Industriemuseum Lauf. Dort erwarteten uns spannende Experimente zum Thema Wasser. Wir konnten beobachten, wie sich Tinte mit dem Wasser mischt und dass Öl wirklich oben schwimmt. Interessant war auch, wie sich gefärbter Zucker im Wasser auflöst. Auch die Oberflächenspannung des Wassers durften wir testen, …

Die Klasse 2a im Industriemuseum LaufWeiterlesen

Die Klasse 2d im Neuen Museum in Nürnberg

Was ist eigentlich Kunst? Mit dieser Frage wurden die Schüler der Klasse 2d im Neuen Museum der Stadt Nürnberg begrüßt. Malerei! Auf jeden Fall. Bildhauerei! Aber auch Fotografie kann Kunst sein. Und noch vieles mehr. Und was ist Design? Alle Gegenstände die wir im Alltag verwenden – Stühle, Tische, Zahnpasta Tuben – jemand hat sich …

Die Klasse 2d im Neuen Museum in NürnbergWeiterlesen

Die 2. Klassen feiern Fasching

Am letzten Schultag vor den Faschingsferien kamen wir verkleidet in die Schule. Es gab Polizisten, Feuerwehrmänner, Feen, Hexen, Skelette, Einhörner, Superhelden und noch viele andere. Bei fetziger Musik machten wir Stopptanz, Kartoffellauf und Zeitungstanz. Es war wirklich lustig. Am Schluss durften wir noch ein paar Leckereien naschen. Es wäre schön, wenn wir sowas öfter machen …

Die 2. Klassen feiern FaschingWeiterlesen

Die Klasse 2a im Neuen Museum

Am Freitag, dem 25.1.2019, machten wir uns auf den ins Neue Museum in Nürnberg. Wir erfuhren dort, dass das Neue Museum deshalb so heißt, weil es moderne, neue Kunstwerke enthält. Wir fanden spannende Dinge, z.B. an der Wand hängende Stühle, Konstruktionen aus Metall oder Lampen oder auch Wäscheberge mit einem Spiegel dazwischen. Wir lernten die …

Die Klasse 2a im Neuen MuseumWeiterlesen

Besuch im Sternenhaus

Gleich an zwei Tagen hintereinander fuhren einige Klassen nach Nürnberg ins Sternenhaus, um sich die Kinderoper „Hänsel und Gretel“ und die Klanggeschichte „Das Dschungelbuch 2 – Mogli kehrt zurück“ anzusehen. Anschließend besuchten wir noch die Nürnberger Kinderweihnacht. Dort durften die Kinder ein wenig Taschengeld für kleine Geschenke, Süßkram oder eine Fahrt im Riesenrad oder im …

Besuch im SternenhausWeiterlesen