4b und 4d im Schullandheim Pottenstein
Viel frische Luft, schöne gemeinschaftliche Erlebnisse und wichtige unterrichtliche Inhalte können wir von unserem Schullandheimaufenthalt in Pottenstein mitnehmen. Und besonders toll: Wir waren die einzigen Klassen dort! Die Tischtennisplatte war immer für uns frei! Sieger-Bericht zum Schullandheimaufenthalt Pottenstein Die Klassen 4b und 4d im Schullandheim – trotz Corona – ein Schülerbericht
In der Schule geht einfach mehr!
Nach dem Distanzunterricht ist es für alle Beteiligten wieder schön, Unterricht live zu halten und zu erleben. Sogleich machten wir Versuche mit Wasser. Und das ging sogar sehr schön und intensiv, da wir gerade geteilte Klassengruppen haben. So kann jedes Kind ausprobieren, weil genug Material vorhanden ist und jeder genug Platz an seinem Tisch für …
Weihnachtsgottesdienst als Hörspiel (bitte auf die Überschrift klicken)
Unser Weihnachtsgottesdienst muss leider dieses Jahr entfallen. Aber unsere Religionslehrkräfte haben ersatzweise ein Hörspiel erstellt und freuen sich, es Ihnen und euch als Angebot präsentieren zu dürfen. Wer möchte, gerne auf den Link klicken und die christliche Weihnachtsbotschaft ankommen lassen! Hier geht es zum Online-Gottesdienst als Hörspiel: Weihnachtsgottesdienst als Hörspiel 2020
Schneeweißer Start in die Weihnachtszeit
Pünktlich mit dem Öffnen des 1. Adventskalendertürchens schneite es, so dass die Kinder ein paar schöne Pausen im Schnee verbringen konnten. In dieser eher bedrückenden Zeit war das eine willkommene Abwechslung und sowohl für die Schüler als auch die Lehrer ein kleiner Lichtblick.
Schulhausmeister bei der Mathematikmeisterschaft 2020
Unsere zwei besten Mathemeister in unserem Schulhaus erreichten die 2. Runde der mittelfränkischen Mathematikmeisterschaft der vierten Klassen. Geehrt wurden beide mit einem T-Shirt, nachdem sie in maximal 60 Minuten ganz schön knackige Denksportaufgaben aus der Mathematik lösen mussten. Ob die Ergebnisse aus der 2. Runde auch für die 3. Runde reichen werden, bleibt abzuwarten. Herzlichen …
Schulhausmeister bei der Mathematikmeisterschaft 2020Weiterlesen
Fahrradführerscheine geschafft!
Unsere vierten Klassen haben diese Woche mal wieder die Fahrradausbildung erfolgreich abgeschlossen. Nach der Theorieprüfung, der Prüfung am Verkehrsübungsplatz und der Fahrt im realen Verkehr rund um die Schule war alles geschafft und die allermeisten Viertklässler hielten ihre Fahrradführerscheine in der Hand. Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und sichere Fahrt! Vielen Dank allen Eltern, die …
Herbstmandalas aus dem Kunstunterricht
Schöne Herbstmandalas erstellten die Kinder der Klassen 3d und 4d im Kunstunterricht.
Bye Bye, beste Schule des Lebens!
Die Kinder der 4. Klassen erlebten dieses Jahr aufgrund von Corona einen etwas anderen Abschied von der Grundschule. Normalerweise finden sich alle Schulklassen in der Christuskirche zusammen und entlassen so gemeinsam die Grundschulältesten in die weiterführenden Schulen. Dieses Jahr fanden zwei Feiern statt, für jede der Präsenzgruppe eine. Das Gottesdienstteam ließ sich trotzdem wieder eine …
„So macht Schule auch in den Osterferien Spaß.“
Aufgrund der derzeitigen Situation, mussten einige Kinder auch während der Osterferien in der Schule betreut werden. Damit es ihnen hier nicht langweilig wurde, haben sich die Lehrer verschiedene Aktionen einfallen lassen. Von der Besichtigung des alten Schulgartens, über Osterbasteleinen und Kreidemalen im Pausenhof bis hin zum gemeinsamen Obstschnippeln für einen „süßen“ Igel war einiges geboten. …
„Die Vogelhochzeit“ als virtueller Chor
Zwar räumlich getrennt, aber dennoch gemeinsam musizierend! Unter Leitung von Frau G. und Frau D. ist hier „Die Vogelhochzeit“ als virtueller Chor zu hören, bestehend aus Lehrkräften und Kindern. Viel Spaß!
Drei Wochen Lernen zu Hause
Drei Wochen ist die Schule nun schon geschlossen! Für uns alle – Eltern, Kindern und auch Lehrer – ist das eine Herausforderung. Wir können es nicht ändern und müssen das Beste daraus machen. Danke an Eltern und Kinder, dass es größtenteils so gut läuft. Aber auch an unsere Lehrkräfte, die hier mit Augenmaß handeln. Auch …
Brückenbau im Fach HSU zu Hause
Schule zu Hause? Für uns alle eine neue Herausforderung und Erfahrung! Ich bin begeistert, wie fleißig und zuverlässig unsere Kinder ihre Aufgaben auch zu Hause meistern. Und das mit einem super Ergebnis! Hier zeigt L. aus der 3d sein – wie man sieht – exzellent gelungenes Werk: Eine Fachwerkbrücke aus Holz gearbeitet, die locker ein …
Große Faschingssause in der Turnhalle
Passend zum Start in die Faschingsferien, durften die Schüler der 3. und 4. Klassen am Freitag verkleidet zur Schule kommen. Gemeinsam wurde zwei Stunden lang in der Turnhalle gefeiert. Nach einer lustigen Begrüßungspolonaise, bei der sich alle gegenseitig in ihren Kostümen bewundern konnten, durften sich die Kinder beim Stopptanzspiel ganz frei zur Musik bewegen. Es …
Gemütlicher Morgen mit der Patenklasse
Nachdem wir bereits im ersten Schulhalbjahr von unserer Patenklasse 1c zum Frühstück eingeladen wurden, bereiteten diesmal wir ein gemeinsames Treffen vor. Nach der Begrüßung und der Übergabe der selbstgebastelten Gastgeschenke schauten wir zusammen die Dokumentation „Abenteuer Ernährung“ an. Wir erfuhren viel Wissenswertes über den Weg der Nahrung durch den Körper und darüber, welche Auswirkungen bestimmte …
Die Klasse 3d im Industriemuseum Lauf
Als Abschluss zum Thema Elektrizität besuchten wir das Industriemuseum Lauf. Dort bekamen wir viele Ausstellungsstücke gezeigt, konnten das alte Wasserkraftwerk besichtigen und anschließend durften wir noch praktisch einige Versuche ausprobieren, z. B. wie man eine Zitrone als Spannungsquelle in einen Stromkreis einbauen kann. Ein interessanter Vormittag!
Generalsanierung: Die Haupttreppe ist weg
Die Haupttreppe ist abgerissen. Die Aula zeigt sich in ihrer vollen Größe.
Weihnachtskarten wichteln
Die Kinder aus der Klasse 3d stellten schöne Weihnachtsklappkarten her und beschrifteten diese mit einem weihnachtlichen Gedicht oder einem weihnachtlichen Gruß für eine Klassenkameradin oder einen Klassenkamerad. Ein schöner Spruch oder ein lieber Gruß zauberte dem Empfänger ein Lächeln ins Gesicht. Dazu brauchte es gar kein gekauftes Geschenk! In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
Besuch auf dem Laufer Weihnachtsmarkt
Die Klasse 3d und 4d besuchten den Laufer Weihnachtsmarkt. Dazu mussten alle Kinder in Gruppen eine Weihnachtsmarkt-Rallye absolvieren, mit verschiedenen Fragen und Aufgaben, die es zu lösen galt. Anschließend durften die Kinder auch die Köstlichkeiten probieren.
Winterolympiade in der Turnhalle
An diesem Tag wurde die Sporthalle zur Bewegungsbaustelle. An verschiedenen Stationen turnten die Kinder zum Thema Winterolympiade. Es gab Skispringen, Bobfahren, Eisklettern, Biathlon und Rodeln. Alles in der Turnhalle!
Weihnachtsbasar an der Bertleinschule
Da ja bei allen der Terminkalender vor Weihnachten wie immer sehr voll ist, machten wir unseren Weihnachtsbasar bereits im November. Zwar war das Wetter noch wenig weihnachtlich, aber trotzdem kam schon etwas Stimmung auf. Spätestens als die Chöre der Grund- und der Mittelschule ihre Weihnachtslieder zum Besten gaben. Dank unseres sehr engagierten Elternbeirates konnten wir …
Erstklassiger Viertklass-Vorlesewettbewerb
LESEN heißt, in eine Geschichte einzutauchen. VORLESEN heißt, andere mit in die Geschichte hineinzunehmen. Letzteres haben auch in diesem Jahr wieder einige Schüler der 4. Jahrgangsstufe versucht und es ist ihnen gelungen. Aus jeder der drei 4. Klassen wurden die besten ausgewählt, um gegeneinander anzutreten. Dabei stand jedoch nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern vielmehr …
Teilen mit Menschen in Rumänien – Weihnachtspäckchen sind unterwegs….
Auch in diesem Jahr haben die Schüler und Eltern der Bertlein-Grund- und Mittelschule wieder gezeigt, dass Weihnachten auch bedeutet, andere glücklich zu machen. Gemeinsam wurden zahlreiche Pakete gepackt, um Kindern und Familien in Rumänien, denen es nicht so gut geht, eine große Freude zu machen. Anfang November begannen alle Klassen unserer Bertleinschule Pakete mit haltbaren …
Teilen mit Menschen in Rumänien – Weihnachtspäckchen sind unterwegs….Weiterlesen
Aktion „Ohne Bäume keine Träume“
Unter dem Motto „Ohne Bäume keine Träume – Wir an der Bertleinschule pflanzen uns eine Zukunft“ kamen unsere Ganztageskinder von der 1. bis zur 4. Klasse zusammen, um auf unserem Schulgelände unter der Leitung von Frau Jeanette Warnick direkt neben den von ihr angelegten Schulgarten junge Apfelbäume zu pflanzen. Mit verschiedenen Aufgaben näherten sich die …
Zeichenworkshop zu Greg’s Tagebuch
Unsere vierten Klassen durften heute an einer besonderen Unterrichtseinheit teilnehmen. Die Illustratorin Charlotte Hofmann erarbeitete an diesem Tag mit den Kindern Zeichentechniken zu den erfolgreichen Büchern von Greg’s Tagebuch. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen!
Sieger des Hämmernlaufs geehrt
Am 8.11. 2019 überreichte der 3. Bürgermeister Thomas Lang den lauffreudigen Grund- und Mittelschülern sowie dem Lehrerteam die Urkunden des Hämmernlaufs und lobte ihr sportliches Engagement! Herzlichen Glückwunsch!
Herbstlicher Ausflug in den Schönberger Forst
Die Klassen 3d und 4d nutzten das schöne Wetter, um einen kleinen Ausflug in den naheliegenden Wald zu unternehmen. Zwei Schüler berichten: Waldausflug Die Klasse 3d und 4d waren mit den Klassenlehrern im Schönberger Forst wandern. Sie gingen am 15.10.2019 um 8:05 Uhr in den Wald. Zwischendrin waren sie am Waldspielplatz spielen und am …
Elternbeirat der GS II in Amt und Würden
Der neu gewählte Elternbeirat trat zusammen und vergab die Ämter im engsten Kreis. Anschließend wurde die Schulleitung eingeladen, um die wichtigsten Anliegen und Themen für dieses Schuljahr festzulegen und zu besprechen. Wir wünschen unserem Elternbeirat gutes Gelingen und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit – so wie schon seit vielen Jahren! Vielen Dank an alle …
Hämmernlauf 2019
Obwohl das Wetter dem diesjährigen Hämmernlauf zweimal einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, fanden sich trotzdem wieder viele Schüler und Schülerinnen der Bertleinschule zusammen, um mit vereinten Kräften an dem Wettbewerb teilzunehmen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Flexibilität der Eltern. Traditionsgemäß ging auch wieder das Lehrerteam der Grund- und Mittelschule an den …
Die Klasse 3b liest ihrer Patenklasse 1b vor
Es ist Herbst, draußen wird es jetzt schneller dunkel, am Morgen und am Abend ist es wichtig, dass wir Fußgänger für die Autos gut zu sehen sind. Welche Kleidung ziehe ich also am besten an? Wie komme ich sicher über die Straße? Verkehrsschilder, Zebrastreifen und Ampeln helfen uns dabei. Das Thema „Verhalten im Straßenverkehr“ behandelten …
Willkommensfeier für die neuen Erstklässler
Da die Renovierungsarbeiten an unserer Schule bereits begonnen haben, hießen wir dieses Jahr die Erstklässler mit einem lustigen Schauspiel, Liedern und unseren besten Wünschen in der Turnhalle willkommen. Liebe Erstklässler, wir hoffen, dass ihr euch gut einlebt und euch schnell als ein Teil unserer Schulgemeinschaft fühlt! Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Grundschulzeit mit …
Generalsanierung: Die Abrissarbeiten haben begonnen
Es geht los! Nach dem Umzug in die Container beginnen die Abrissarbeiten.
Abschlussgottesdienst zum Schuljahr 2018/2019
Auch dieses Jahr durften sich Kinder, Lehrkräfte, Eltern und Verwandte über einen sehr schönen ökumenischen Abschlussgottesdienst freuen. Mit schwungvollen Liedern, Gebeten, Fürbitten und einem tollen Schauspiel, von einigen Lehrerinnen sehr kindgerecht und verständlich in Szene gesetzt, verging die Zeit wie im Flug. Auch der Abschiedssegen für die 4. Klassen trug ebenso wieder zu einem emotionalen …
Abschiedsfrühstück der Klasse 4d
Nun war es soweit: Der letzte gemeinsame Schultag war gekommen! Einen würdigen und schönen Abschluss bereitete sich die Klasse 4d mit einem selbstorganisierten Abschiedsfrühstück selbst. Im Klassenrat besprachen sich die Kinder und beschlossen ihre gemeinsame Aktion. Und auch die Aufgaben verteilten sie komplett selber. Das Schwierigste für den Lehrer war es sich aus allem herauszuhalten …
Verabschiedung der Viertklässler
Mit einer kleinen Feier entließen wir unsere diesjährigen Viertklässler aus unserer GS II. Der Chor sang, Frau Brix hielt eine Rede und die Patenklassen übergaben jedem Viertklässler eine mit einem Wunsch beschriebene Pappblume. Mit einer Träne im Knopfloch, aber auch mit vielen guten Wünschen und Gedanken lassen wir unsere Großen hinaus in ihre neuen Schulen! …
Eis für alle!
Bürgermeister Benedikt Bisping löste sein Versprechen ein, das er bei seiner Begrüßungsrede zum Schulfest gab: Er spendierte allen Schülern der Bertleinschule eine Kugel Eis! Die Freude war groß und das Eis schmeckte. Wir sagen vielen Dank dafür!
Ausflug der 2d nach Eschenbach
In der 2. Klasse sollen die Kinder einige Berufe kennenlernen. Was sind Aufgaben eines Frisörs? Kein Problem, das wissen die Kinder! Auch was ein Arzt macht, darüber wissen alle Bescheid. Was aber macht ein Sägewerksleiter und, wie gefährlich ist sein Beruf? Gibt es heute noch einen Schmied und was sind seine Aufgaben? Und was muss …
Auf Erkundungstour in Lauf mit dem Audio Guide
Die Freude war groß, als die Kinder der 4d erfuhren, dass sie ein Smartphone zu unterrichtlichen Zwecken auf unseren Ausflug mitnehmen durften. Natürlich nur unter Einhaltung der Nutzungsregeln! Und man muss sagen, dass hat super geklappt: Kein Handy musste wegen Verstoß gegen die Nutzungsregeln einkassiert werden. Wichtig war es, zu erfahren, dass das Smartphone, gut …
Großes Sommerfest an der Bertleinschule!
Die Grundschule gemeinsam mit der Mittelschule veranstalteten ein großes Sommerfest. Dabei fanden tolle Aufführungen statt. Der Chor der Grundschule gab einige Stücke zum Besten und vor allem das gefeierte Stück zum Kunigundenfest fand seine letzte Aufführung vor allen Eltern und Interessierten in der Turnhalle. Die Mittelschüler veranstalteten viele tolle Mitmachstationen. Auch eine Auktion fand statt, …
Aufführungen zum Kunigundenfest begeisterten das Publikum
Standing Ovations und langer Applaus strömten unseren Kindern und Lehrkräften nach der rundum gelungenen Hauptaufführung zum Kunigundenfest entgegen. Erleichtert und glücklich sahen wir in fröhliche Gesichter – bei unseren Darstellern und auch im Publikum. Zum Thema: „Zauberhafte Bücherwelten- Tauch ein!“ präsentierten alle Klassenstufen wunderschöne und farbenfrohe Choreografien. Folgende Klassiker der Kinderliteratur wurden in Bühnenstücke umgesetzt, …
Aufführungen zum Kunigundenfest begeisterten das PublikumWeiterlesen
Besuch des Laufer Wochenmarkts der 4d
Die Schüler der 4d besuchten den Laufer Wochenmarkt. Ihre Aufgabe dabei war es, in der Gruppe mit 10 Euro verschiedene Produkte zu erstehen. Dabei sollten sie bei den netten Verkäuferinnen und Verkäufern nachfragen, was sie da kaufen, wo es herkommt und welche Argumente es gibt, die Produkte dort zu kaufen, anstatt im Supermarkt. Ebenso hatte …
Aktion der „Natur-Erlebnis-Werkstatt“
Passend zum Thema „ Leben im Erdboden und im Kompost“ bauten wir zusammen einen Regenwurm Beobachtungskasten. Gefertigt wurde er aus Dachlatten, die Frontscheibe ist aus Acrylglas. Die Rückseite besteht aus Pappel Sperrholz welches mit schwarzer Folie verkleidet ist – Regenwürmer lieben es dunkel und feucht. Bevor die nützlichen Bodenhelfer ihr Quartier auf Zeit beziehen konnten …
Übernachtung der Klasse 2a
Am Freitag, dem 31.5.2019 übernachteten wir, die Klasse 2a, in der Schule. Wir trafen uns am Abend mit unseren Schlafsäcken und Matratzen im Klassenzimmer. Es war toll, die Schule mal ganz für uns allein zu haben. Im Pausenhof konnten wir bei dem schönen Wetter noch richtig lange spielen. Danach haben wir uns im Klassenzimmer gestärkt, …
Generalsanierung: Die Containerschule nimmt Formen an
Die Containerschule wächst Stück für Stück.
3d und 4d im Schullandheim in Heidenheim
Einige Kinder berichten von ihrem Schullandheimaufenthalt: Can schreibt: Um 9.30 Uhr war Treffpunkt. Wir mussten ein bisschen warten, bis der Bus kommt und dann war der Bus da. Die Fahrt war sehr lustig. Um 11.00 Uhr sind wir angekommen. Wir mussten 10 Minuten warten. So lange haben wir besprochen, wer mit wem im Zimmer ist. …
Erfolgreiche Teilnahme am Stadtlauf
Am 24. Mai 2019 fand in Lauf das 50. Lauf-Event des Ski-Club Lauf e.V. für Kinder und Schüler statt. Die Gewinner dürfen sich Laufer Stadtmeister nennen. Auch aus der Bertleinschule nahmen viele Kinder aus allen Jahrgangsstufen teil, um sich bei bestem Wettkampfwetter nach Jahrgangsgruppen mit Gleichaltrigen zu messen. Da sich Mädchen und Jungen aus zahlreichen …
Informationsveranstaltung und Workshop zur Generalsanierung
Die Vertreter der Stadt Lauf und die Schulleitungen der Grund- und Mittelschule der Bertleinschule trafen sich in der Aula der Bertleinschule einerseits mit den Lehrkräften, um über die Generalsanierung der Schule zu informieren sowie auch einige Aktionen dazu zu erarbeiten. Ebenso boten Stadt und Schule eine gemeinsame Informationsveranstaltung für interessierte Bürger und Anwohner an, um …
Informationsveranstaltung und Workshop zur GeneralsanierungWeiterlesen
Vorlesewettbewerb der 2. und 3. Klassen
Nachdem der schulhausinterne Vorlesewettbewerb der 4. Klassen in diesem Schuljahr bereits stattgefunden hatte, durften kurz vor den Osterferien aus allen 2. und 3. Klassen Jungen und Mädchen zum Wettbewerb ihrer jeweiligen Klassenstufe antreten. Auch die jüngeren Schüler gaben ihr Bestes um den unbekannten und auch den geübten Text möglichst gelungen vor der Jury und dem …
Ganztagsfest ganz groß
Zum zweiten Mal feierten die Ganztagsklassen der Bertleinschule ihr Fest und luden dazu ihre Eltern, Geschwister und Verwandten ein. Diese hatten dadurch die Möglichkeit, zu sehen, was ihre Kinder am Nachmittag alles lernen, basteln und erleben. Die externen Partner und auch die Lehrer bereiteten viele unterschiedliche Stationen vor und gewährten auf Fototafeln und durch …
Die Klasse 2a im Industriemuseum Lauf
Am Donnerstag, dem 4.4.2019, machten wir uns auf den Weg ins Industriemuseum Lauf. Dort erwarteten uns spannende Experimente zum Thema Wasser. Wir konnten beobachten, wie sich Tinte mit dem Wasser mischt und dass Öl wirklich oben schwimmt. Interessant war auch, wie sich gefärbter Zucker im Wasser auflöst. Auch die Oberflächenspannung des Wassers durften wir testen, …
Die Klasse 2d im Neuen Museum in Nürnberg
Was ist eigentlich Kunst? Mit dieser Frage wurden die Schüler der Klasse 2d im Neuen Museum der Stadt Nürnberg begrüßt. Malerei! Auf jeden Fall. Bildhauerei! Aber auch Fotografie kann Kunst sein. Und noch vieles mehr. Und was ist Design? Alle Gegenstände die wir im Alltag verwenden – Stühle, Tische, Zahnpasta Tuben – jemand hat sich …