Alle Achtung: Wir werden Müllprofis
Kennst du diese Begriffe? Wertstoff / Recycling / Grüne Tonne / Kompost / Gelber Sack / Biomüll / Restmüll … Die beiden Ganztags-AGs Naturerlebniswerkstatt und NatürlICH wollten mehr dazu herausfinden und trafen sich gemeinsam in der großen Aula der Bertleinschule. In den Pausen waren viele Müllsachen in den Abfallkörben der Schule gelandet. Doch …
Adventsstimmung in der Aula
Wie schön! Endlich wieder seit drei Jahren zusammen zur Adventsfeier in der Aula! Wir singen miteinander, lauschen der Adventsgeschichte und lassen den Adventskranz leuchten. Anzünden kann man leider nicht sagen, denn aus Brandschutzgründen verwenden wir LED-Kerzen. Aber das ist fast genauso schön!
Schullesung in der Stadtbücherei
Im Zuge der Laufer Literaturtage waren etwas mehr als 100 Schüler unserer Schule wieder einmal in die Stadtbücherei Lauf zur einer Schullesung eingeladen. Der Autor Joachim Massanek erzählte und las zu seinem Werk „Die wilden Kerle“. Mit spannenden Erzählungen und Hintergrundgeschichten hielt er das junge Publikum bei Laune und verteilte anschließend noch geduldig Autogrammkarten. Vielen …
Handelnd in den Tausenderraum
Mit handlungsaktiven Übungen erobern sich unseren Drittklässler den Tausenderraum. Einzelne Würfel werden zu Zehnerstangen gebündelt und diese wiederum in Hunderterplatten. Übereinander entsteht so der Tausenderwürfel. Im wahrsten Sinne des Wortes geht es hierbei um das „Begreifen“ der Bündelung.
3b im Hühnerstall
Sophia hat Küken! Das wollten wir natürlich sehen. Also nutzten wir die Einladung und liefen bei gar nicht so gutem Wetter zu Sophias Garten. Dort erwartete uns schon ihr Papa, der uns alles zeigte und erklärte. Für alle gab es noch einen leckeren Muffin, selbstgebacken von Sophias Mama. Vielen Dank für die schöne Exkursion!
Fotostory mit dem Tablet
Tolle Fotostorys dachten sich die Kinder aus der 4b aus und verwirklichten sie mit unseren Surfaces. Text und Bild stellten sie auf OneNote zusammen und präsentierten ihre Werke der Klasse.
Unser Cover fürs Hausaufgabenheft 2022/2023
Die Bertleinschule hat gewählt! Unser neues Hausaufgabenheft wird dieses Cover zieren, gemalt von Yusuf aus der vierten Klasse. Das lässt uns doch schon an die Sommerferien denken! Danke fürs Mitmachen.
Schullandheim der 4. Klassen auf Burg Feuerstein
Juhu, endlich wieder ins Schullandheim! Wir haben uns alle sehr gefreut und es war toll. Wandern, Spiele spielen, miteinander Zeit verbringen, gemeinsam essen und vieles mehr. Das Schönste an was man sich aus der Grundschulzeit erinnern kann, ist doch meist die Fahrt ins Schullandheim! Anbei auch ein paar Schriftstücke der Kinder: …
Kaiserin Kunigunde kommt zu Besuch!
Die diesjährige Kaiserin Kunigunde besucht unsere Schule und stellte sich vor. Natürlich stand unser Fahnenreigen für Ihre Majestät Spalier!
Die 4b im Wenzelschloss
Der krönende Abschluss unseres HSU-Themas „Die Geschichte Lauf“ bildete im wahrsten Sinne des Wortes unsere Führung durch das Wenzelschloss – oder besser gesagt durch die Kaiserburg. Hoch spannend und wirklich sehenswert!
Lesewettbewerb an unserer Schule
Aus unseren vierten Klassen traten die besten Leserinnen und Leser gegeneinander beim Vorlesewettbewerb an. Tolle Bücher und toll vorgetragene Texte bekam das Publikum zu hören. Gewonnen hat Elisa! Sie wird unsere Schule bei der landkreisweiten Entscheidungsrunde würdig verteten. Viel Erfolg!
Geometrie mit Würfeln
Mathe macht Spaß! Wir bauen Würfelgebäude, erstellen Baupläne und zeichnen verschiedene Ansichten. Handlungsorientierung und das Nachvollziehen im Geiste gehören im Matheunterricht dazu.
Online-Lesung zum Welttag des Buches
Was heutzutage alles möglich ist! Zum Welttag des Buches gibt es schon seit einigen Jahren für alle Viertklässler eine kostenlose Klassenlektüre. Normalerweise geht man dazu in die Buchhandlung seines Vertrauens – bei uns wäre das immer die Buchhandlung Dienstbier. Leider konnten wir aufgrund der Corona-Situation nicht persönlich vorbei kommen. Deswegen lieferte uns die Buchhandlung Dienstbier …
Projekt NachhilFEE- ein Erfolgsmodell an der GS II
Das NachhilFEE-Projekt wird bei uns an der GS II Lauf sehr gut angenommen. Wir freuen uns, dass dieses Unterstützungsprojekt so schnell und unbürokratisch bei uns an den Schulen durchgeführt werden kann und direkt bei den Kindern ankommt. Vielen Kindern können wir kostenlos eine Unterstützung nach Corona bieten – oft sogar in einer Eins-zu-eins-Betreuung. Das Projekt …
Projekt NachhilFEE- ein Erfolgsmodell an der GS IIWeiterlesen
Arbeit mit digitalen Ressourcen an unserer Grundschule
Unsere Viertklässler kennen sich schon ganz gut aus! Mit Programmen wie OneNote und Teams erstellen die Kinder Präsentationen und Referate zu Ihrem Spezialthema. Mit der Zeit arbeiten alle schon wie selbstverständlich mit dem eigenen Account. Anmelden, einloggen, die geeigneten Programme auswählen und nutzen, Internetrecherche, Bilder einfügen, Quellenangaben beachten – das alles stellt für die meisten …
Arbeit mit digitalen Ressourcen an unserer GrundschuleWeiterlesen
Artikel zum Umbau unserer Schule
Hier geht es zum Artikel aus dem Laufer MIT
Weihnachtskarten wichteln
Die Kinder der 4b gestalteten sich gegenseitig Weihnachtskarten mit einem netten Weihnachtsgruß, die sie sich heute überreichten. Da wird es einem sogleich warm ums Herz! Frohe Weihnachten!
Weihnachtsgottesdienst 2021/2022 als digitales Angebot
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir freuen uns Ihnen und euch wieder den Weihnachtsgottesdienst zumindest in digitaler Form anbieten zu können. Vielen Dank an unsere Kolleginnen und Kollegen, die viel Mühe in dieses Video gesteckt haben. Vielen Dank und Frohe Weihnachten! https://gs2bertleinschule-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/christian_schaner_gs2_lauf_de/EXDbDUk9ylxFiDalNSmPIWoBiNBHHtWfIUXp0labzSIrnA?e=8bgnrM
Eigene Spiele erfinden
Klar, kann man Spiele kaufen! Aber noch lustiger ist es, wenn man die Spiele selbst erfindet. Und genau das taten die Kinder der Klasse 4b in ihren Kleingruppen! Ganz verrückte Spielideen, aber auch Klassiker, wurden entworfen und spielbereit hergestellt. Natürlich liegt jedem Spiel auch eine selbstgeschriebene Anleitung bei, sodass jedes Spiel auch von allen Kindern …
Fahrradführerschein unserer Viertklässler
Auch in diesem Jahr haben wieder die meisten Vierklässler unserer Schule den Fahrradführerschein in der Tasche. Super gemacht! Danke an unsere Verkehrserzieher von der Polizei in Lauf. Allen allseits gute Fahrt!
Herzlich willkommen an unsere neuen Erstklässler
Einen würdigen Empfang wollten wir unserern neuen Erstklässlern und ihren Eltern bieten. Aufgrund der aktuellen Lage verlegten wir die Begrüßungszeremonie nach draußen und achteten auf Schnelltests und teilten den Schülern und Schülerinnen sowie Eltern ihre Bereiche zu. Dann konnte unser traditionelles Stück „Lisa Lustig kommt in die Schule“ von unseren Viertklässlern aufgeführt werden. Anschließend nahmen …
Die 4d im Wappensaal
Die Klasse 4d nahm sich heute die berühmteste Sehenswürdigkeit in Lauf vor. Unsere nette Stadtführerin Franziska zeigte uns die Kaiserburg und erklärte uns viele Dinge. Das Highlight folgte zuletzt: der Wappensaal.
Bundesjugendspiele 2021
Dieses Jahr fanden wieder für alle Klassen die Bundesjugendspiele statt. Bei optimalen Wetterbedingungen lieferten unsere SchülerInnen tolle Leistungen in der Leichtathletik statt. Die Disziplinen waren: 50-Meter-Sprint, Weitsprung, Weitwurf und Hindernislauf. Allen Teilnehmern sagen wir herzlichen Glückwunsch zu ihren sportlichen Leistungen!
4b und 4d im Schullandheim Pottenstein
Viel frische Luft, schöne gemeinschaftliche Erlebnisse und wichtige unterrichtliche Inhalte können wir von unserem Schullandheimaufenthalt in Pottenstein mitnehmen. Und besonders toll: Wir waren die einzigen Klassen dort! Die Tischtennisplatte war immer für uns frei! Sieger-Bericht zum Schullandheimaufenthalt Pottenstein Die Klassen 4b und 4d im Schullandheim – trotz Corona – ein Schülerbericht
In der Schule geht einfach mehr!
Nach dem Distanzunterricht ist es für alle Beteiligten wieder schön, Unterricht live zu halten und zu erleben. Sogleich machten wir Versuche mit Wasser. Und das ging sogar sehr schön und intensiv, da wir gerade geteilte Klassengruppen haben. So kann jedes Kind ausprobieren, weil genug Material vorhanden ist und jeder genug Platz an seinem Tisch für …
Weihnachtsgottesdienst als Hörspiel (bitte auf die Überschrift klicken)
Unser Weihnachtsgottesdienst muss leider dieses Jahr entfallen. Aber unsere Religionslehrkräfte haben ersatzweise ein Hörspiel erstellt und freuen sich, es Ihnen und euch als Angebot präsentieren zu dürfen. Wer möchte, gerne auf den Link klicken und die christliche Weihnachtsbotschaft ankommen lassen! Hier geht es zum Online-Gottesdienst als Hörspiel: Weihnachtsgottesdienst als Hörspiel 2020
Schulhausmeister bei der Mathematikmeisterschaft 2020
Unsere zwei besten Mathemeister in unserem Schulhaus erreichten die 2. Runde der mittelfränkischen Mathematikmeisterschaft der vierten Klassen. Geehrt wurden beide mit einem T-Shirt, nachdem sie in maximal 60 Minuten ganz schön knackige Denksportaufgaben aus der Mathematik lösen mussten. Ob die Ergebnisse aus der 2. Runde auch für die 3. Runde reichen werden, bleibt abzuwarten. Herzlichen …
Schulhausmeister bei der Mathematikmeisterschaft 2020Weiterlesen
Fahrradführerscheine geschafft!
Unsere vierten Klassen haben diese Woche mal wieder die Fahrradausbildung erfolgreich abgeschlossen. Nach der Theorieprüfung, der Prüfung am Verkehrsübungsplatz und der Fahrt im realen Verkehr rund um die Schule war alles geschafft und die allermeisten Viertklässler hielten ihre Fahrradführerscheine in der Hand. Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und sichere Fahrt! Vielen Dank allen Eltern, die …
Herbstmandalas aus dem Kunstunterricht
Schöne Herbstmandalas erstellten die Kinder der Klassen 3d und 4d im Kunstunterricht.
„Die Vogelhochzeit“ als virtueller Chor
Zwar räumlich getrennt, aber dennoch gemeinsam musizierend! Unter Leitung von Frau G. und Frau D. ist hier „Die Vogelhochzeit“ als virtueller Chor zu hören, bestehend aus Lehrkräften und Kindern. Viel Spaß!
Drei Wochen Lernen zu Hause
Drei Wochen ist die Schule nun schon geschlossen! Für uns alle – Eltern, Kindern und auch Lehrer – ist das eine Herausforderung. Wir können es nicht ändern und müssen das Beste daraus machen. Danke an Eltern und Kinder, dass es größtenteils so gut läuft. Aber auch an unsere Lehrkräfte, die hier mit Augenmaß handeln. Auch …
Brückenbau im Fach HSU zu Hause
Schule zu Hause? Für uns alle eine neue Herausforderung und Erfahrung! Ich bin begeistert, wie fleißig und zuverlässig unsere Kinder ihre Aufgaben auch zu Hause meistern. Und das mit einem super Ergebnis! Hier zeigt L. aus der 3d sein – wie man sieht – exzellent gelungenes Werk: Eine Fachwerkbrücke aus Holz gearbeitet, die locker ein …
Die Klasse 3d im Industriemuseum Lauf
Als Abschluss zum Thema Elektrizität besuchten wir das Industriemuseum Lauf. Dort bekamen wir viele Ausstellungsstücke gezeigt, konnten das alte Wasserkraftwerk besichtigen und anschließend durften wir noch praktisch einige Versuche ausprobieren, z. B. wie man eine Zitrone als Spannungsquelle in einen Stromkreis einbauen kann. Ein interessanter Vormittag!
Generalsanierung: Die Haupttreppe ist weg
Die Haupttreppe ist abgerissen. Die Aula zeigt sich in ihrer vollen Größe.
Weihnachtskarten wichteln
Die Kinder aus der Klasse 3d stellten schöne Weihnachtsklappkarten her und beschrifteten diese mit einem weihnachtlichen Gedicht oder einem weihnachtlichen Gruß für eine Klassenkameradin oder einen Klassenkamerad. Ein schöner Spruch oder ein lieber Gruß zauberte dem Empfänger ein Lächeln ins Gesicht. Dazu brauchte es gar kein gekauftes Geschenk! In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
Besuch auf dem Laufer Weihnachtsmarkt
Die Klasse 3d und 4d besuchten den Laufer Weihnachtsmarkt. Dazu mussten alle Kinder in Gruppen eine Weihnachtsmarkt-Rallye absolvieren, mit verschiedenen Fragen und Aufgaben, die es zu lösen galt. Anschließend durften die Kinder auch die Köstlichkeiten probieren.
Winterolympiade in der Turnhalle
An diesem Tag wurde die Sporthalle zur Bewegungsbaustelle. An verschiedenen Stationen turnten die Kinder zum Thema Winterolympiade. Es gab Skispringen, Bobfahren, Eisklettern, Biathlon und Rodeln. Alles in der Turnhalle!
Weihnachtsbasar an der Bertleinschule
Da ja bei allen der Terminkalender vor Weihnachten wie immer sehr voll ist, machten wir unseren Weihnachtsbasar bereits im November. Zwar war das Wetter noch wenig weihnachtlich, aber trotzdem kam schon etwas Stimmung auf. Spätestens als die Chöre der Grund- und der Mittelschule ihre Weihnachtslieder zum Besten gaben. Dank unseres sehr engagierten Elternbeirates konnten wir …
Aktion „Ohne Bäume keine Träume“
Unter dem Motto „Ohne Bäume keine Träume – Wir an der Bertleinschule pflanzen uns eine Zukunft“ kamen unsere Ganztageskinder von der 1. bis zur 4. Klasse zusammen, um auf unserem Schulgelände unter der Leitung von Frau Jeanette Warnick direkt neben den von ihr angelegten Schulgarten junge Apfelbäume zu pflanzen. Mit verschiedenen Aufgaben näherten sich die …
Zeichenworkshop zu Greg’s Tagebuch
Unsere vierten Klassen durften heute an einer besonderen Unterrichtseinheit teilnehmen. Die Illustratorin Charlotte Hofmann erarbeitete an diesem Tag mit den Kindern Zeichentechniken zu den erfolgreichen Büchern von Greg’s Tagebuch. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen!
Elternbeirat der GS II in Amt und Würden
Der neu gewählte Elternbeirat trat zusammen und vergab die Ämter im engsten Kreis. Anschließend wurde die Schulleitung eingeladen, um die wichtigsten Anliegen und Themen für dieses Schuljahr festzulegen und zu besprechen. Wir wünschen unserem Elternbeirat gutes Gelingen und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit – so wie schon seit vielen Jahren! Vielen Dank an alle …
Die Klasse 3b liest ihrer Patenklasse 1b vor
Es ist Herbst, draußen wird es jetzt schneller dunkel, am Morgen und am Abend ist es wichtig, dass wir Fußgänger für die Autos gut zu sehen sind. Welche Kleidung ziehe ich also am besten an? Wie komme ich sicher über die Straße? Verkehrsschilder, Zebrastreifen und Ampeln helfen uns dabei. Das Thema „Verhalten im Straßenverkehr“ behandelten …
Generalsanierung: Die Abrissarbeiten haben begonnen
Es geht los! Nach dem Umzug in die Container beginnen die Abrissarbeiten.
Abschlussgottesdienst zum Schuljahr 2018/2019
Auch dieses Jahr durften sich Kinder, Lehrkräfte, Eltern und Verwandte über einen sehr schönen ökumenischen Abschlussgottesdienst freuen. Mit schwungvollen Liedern, Gebeten, Fürbitten und einem tollen Schauspiel, von einigen Lehrerinnen sehr kindgerecht und verständlich in Szene gesetzt, verging die Zeit wie im Flug. Auch der Abschiedssegen für die 4. Klassen trug ebenso wieder zu einem emotionalen …
Abschiedsfrühstück der Klasse 4d
Nun war es soweit: Der letzte gemeinsame Schultag war gekommen! Einen würdigen und schönen Abschluss bereitete sich die Klasse 4d mit einem selbstorganisierten Abschiedsfrühstück selbst. Im Klassenrat besprachen sich die Kinder und beschlossen ihre gemeinsame Aktion. Und auch die Aufgaben verteilten sie komplett selber. Das Schwierigste für den Lehrer war es sich aus allem herauszuhalten …
Verabschiedung der Viertklässler
Mit einer kleinen Feier entließen wir unsere diesjährigen Viertklässler aus unserer GS II. Der Chor sang, Frau Brix hielt eine Rede und die Patenklassen übergaben jedem Viertklässler eine mit einem Wunsch beschriebene Pappblume. Mit einer Träne im Knopfloch, aber auch mit vielen guten Wünschen und Gedanken lassen wir unsere Großen hinaus in ihre neuen Schulen! …
Eis für alle!
Bürgermeister Benedikt Bisping löste sein Versprechen ein, das er bei seiner Begrüßungsrede zum Schulfest gab: Er spendierte allen Schülern der Bertleinschule eine Kugel Eis! Die Freude war groß und das Eis schmeckte. Wir sagen vielen Dank dafür!
Ausflug der 2d nach Eschenbach
In der 2. Klasse sollen die Kinder einige Berufe kennenlernen. Was sind Aufgaben eines Frisörs? Kein Problem, das wissen die Kinder! Auch was ein Arzt macht, darüber wissen alle Bescheid. Was aber macht ein Sägewerksleiter und, wie gefährlich ist sein Beruf? Gibt es heute noch einen Schmied und was sind seine Aufgaben? Und was muss …
Auf Erkundungstour in Lauf mit dem Audio Guide
Die Freude war groß, als die Kinder der 4d erfuhren, dass sie ein Smartphone zu unterrichtlichen Zwecken auf unseren Ausflug mitnehmen durften. Natürlich nur unter Einhaltung der Nutzungsregeln! Und man muss sagen, dass hat super geklappt: Kein Handy musste wegen Verstoß gegen die Nutzungsregeln einkassiert werden. Wichtig war es, zu erfahren, dass das Smartphone, gut …
Großes Sommerfest an der Bertleinschule!
Die Grundschule gemeinsam mit der Mittelschule veranstalteten ein großes Sommerfest. Dabei fanden tolle Aufführungen statt. Der Chor der Grundschule gab einige Stücke zum Besten und vor allem das gefeierte Stück zum Kunigundenfest fand seine letzte Aufführung vor allen Eltern und Interessierten in der Turnhalle. Die Mittelschüler veranstalteten viele tolle Mitmachstationen. Auch eine Auktion fand statt, …