Schlittenfahren der 2a und 2b
Bei eisigen Temperaturen stapften die beiden 2. Klassen am Mittwoch, den 18.01.17, schon in der Früh zum Schlittenberg am Letten. Der Schnee dort war ideal und die Kinder konnten gar nicht genug vom Rodeln bekommen. Sogar kalte Nasen wurden durch die Bewegung wieder rosig! Nach kurzen Vesperpausen lieferten sich einige Rodelteams immer wieder rasante Wettrennen. …
Schlittenfahren mit 3b, 4b und 4c
17.01.2017: Bei herrlichem Sonnenschein, tollen Schneeverhältnissen und bester Laune zogen die 3b, die 4b und die 4c gemeinsam zum Letten, unserem Hausberg. Es geht doch nichts über Sport im Freien an einem so schönen Wintertag! Hier einige Eindrücke:
Wir kochen eine Gemüsesuppe
12.10.2016: An einem nebeligen Mittwochmorgen hat sich die Klasse 2a auf den Weg zum Laufer Wochenmarkt gemacht, um frisches Gemüse für eine selbstgekochte Gemüsesuppe zu kaufen. Anschließend wurde das Gemüse gewaschen, geschält und geschnitten. Zum Schluss wurde alles in einen großen Kochtopf getan und die Suppe konnte gemeinsam verspeist werden. Mmhhh… lecker!
Wir besuchen den Erlebnisgarten
26.09.2016: Um sich mit dem Thema „Obst und Gemüse“ nicht nur innerhalb des Klassenzimmers auseinanderzusetzen, besuchte die Klasse 2a den riesengroßen Obst- und Gemüsegarten der Frau Nina Schreiber.Dort angekommen durften die Kinder zunächst einige Obst- und Gemüsesorten benennen und probieren. Anschließend begann die Suche nach den Kartoffeln. Alle Kinder waren sehr fleißig und wollten gar …
Die Murmel rollt und rollt …
„Es war einmal eine Murmel. Die wollte Spuren hinterlassen. Sie rollte hin und her. Sie rollte kreuz und quer.“ Die Kinder der Klasse 1d hinterließen mit einer Murmel bunte Farbspuren auf einem Blatt. Es entstanden tolle Zufalls-Kunstwerke, die nun als Heftumschläge verwendet werden.
Aktion „Weihnachtspäckchen für Rumänien“
VIELEN HERZLICHEN DANK! Anfang November begannen alle Klassen unserer Bertleinschule Pakete mit haltbaren Lebensmitteln, Kinderkleidung, Hygieneartikeln, Spielsachen und Naschereien für rumänische Kinder zu packen. Zusätzlich wurden von vielen freiwilligen SchülerInnen und Familien große und kleine Pakete gespendet, die ebenfalls schöne und erfreuliche Dinge für die bedürftigen Kinder und Familien Rumäniens enthielten. Zwischen dem 9. und …
Herbstwanderung der Klassen 1d und 3d
Zu Beginn des neuen Schuljahres machten sich die beiden Ganztagesklassen 1d und 3d auf den Weg zum Schönberger Forst. Bei idealem Wanderwetter konnten die Kinder ihre Paten kennenlernen und sich dann gemeinsam im Niedrigseilgarten austoben. Die Jungs zeigten sich als wahre Bau-Künstler und bauten mit viel Geschick ein „Wald-Haus“. Dabei war ihnen kein Ast zu …
Neue Website im Aufbau
Liebe Besucher unserer Website! Aktuell stellen wir unsere Internetpräsenz um. Schritt für Schritt werden wir neue Inhalte hinzufügen und unsere Homepage wieder komplettieren. Bis dahin bitten wir Sie um etwas Geduld. Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot gefallen wird und Sie die Informationen finden, die sie suchen. Herzliche Grüße Ihr Team der Bertleingrundschule
Internet und Co., aber mit Köpfchen!
Da wir ja recht viel mit dem Internet und mit unserer digitalen Tafel im Unterricht machen, unterhielten wir uns mal darüber. Das haben wir besprochen: Nur weil etwas im Internet steht, muss es nicht unbedingt heißen, dass es immer stimmt. Wir haben gesehen, wie einfach es ist, Fake-News (gefälschte Nachricht) auf unserer Internetseite zu schreiben. …
Schlittenfahren am Letten mit der Klasse 1b,1c und 3d
Am 10.1.2017 machten sich die Klassen 1b,1c und 3d auf zum Letten, um im herrlichen Sonnenschein den Pulverschnee mit Schlitten und Bob zu genießen. Auch eine Brotzeitpause auf dem „Gipfel“ durfte nicht fehlen. „Es war ein toller, aber auch sehr anstrengender Ausflug!“, meinten die strahlenden SchülerInnen.
Referate zum Thema „Länder unserer Erde“
Zum Thema „Länder unserer Erde“ arbeiteten die Kinder der Klasse 4c ihre Referate aus. Dabei sollte ein Plakat erstellt werden und natürlich ein Vortrag. Hochmotiviert und sehr fleißig führten alle ihre Recherchearbeiten im Computerraum aus, machten sich dazu Notizen und druckten brauchbares Material aus. Sie machten sich Arbeitspläne, Cluster und Mind-Maps, Stichpunkt-Zettel und Moderationskarten. Anschließend …
Eindrücke aus der Freiarbeit
Die freie Stillarbeit ist ein wichtiger Teil des Unterrichts an unserer Schule. Bei uns in der 4. Klasse erstellt sich jedes Kind einen eigenen Übungsplan für die Freiarbeitszeit. Grundlage dafür sind kleine Besprechungen und die Ergebnisse aus den Lernzielkontrollen. Die Kinder üben ihre dabei Selbsteinschätzung und nehmen sich auch der eigenen kleinen Problemchen an, wie …
Auf den Spuren der Eichhörnchen
Die Klassen 3a, 3c und 3d besuchten im November mit dem Revierförster den Wald, um ihr Wissen über Laub-/Nadelbäume sowie über Waldtiere zu vertiefen. Beim Eichhörnchenspiel wurde klar, wie schwierig es für die Tiere ist, den Überblick über ihren versteckten Wintervorrat zu behalten. „Wir selbst hatten große Mühe, unsere versteckten Nüsse wieder zu finden“, meinten …
Gute Fahrt im Straßenverkehr!
Das Wetter hätte wirklich besser sein können! Dennoch ließen sich die Schüler der 4c nicht abschrecken und schlossen ihre Radfahrausbildung mit der Fahrt im Realverkehr am heutigen Tag ab. Nachdem alle Räder auf Verkehrssicherheit überprüft wurden, fuhren alle zunächst in einer Gruppenfahrt Herrn Winkler hinterher. Danach war jeder auf sich gestellt: Alleine ging es noch …
Besuch beim Circus-Krone-Zoo
Wir wurden vom L.A.C.E.Y Fund am 29.9.2016 in den Circus-Krone-Zoo eingeladen. Es ging um die Tierhaltung im Circus Krone. Uns wurden viele Gehege vorgeführt und Pedro, unser Leiter, erzählte uns viele interessante Dinge rund um die Tiere. Ob Tiere nun in den Circus gehören, da muss sich jeder selbst eine Meinung bilden. Wir konnten sehen, …